 
            Gesamterneuerungswahlen 2020
Jolanda Couchet in den Gemeinderat Schmerikon
Sie komplettiert und bereichert den bisherigen Gemeinderat mit ihrer vielseitigen Erfahrung in den heute immer wichtiger werdenden Gesundheitsfragen.
 
            Gesamterneuerungswahlen 2020
Sie komplettiert und bereichert den bisherigen Gemeinderat mit ihrer vielseitigen Erfahrung in den heute immer wichtiger werdenden Gesundheitsfragen.
 
            Leserbrief
Ja Herr Wäckerlin, wie Sie selbst abschiessend schreiben: Die Stimmberechtigten von Schmerikon können selbst wählen!
Leserbrief
Selbst wohne ich zwar nicht in Schmerikon, aber in einem ähnlichen kleinen Dorf. Das Thema rund um das Hundeverbot am Aabach in Schmerikon habe ich aber immer mit grossem Interesse verfolgt.
 
            Leserbrief
Am 14. Juni werde ich am Arbeiten sein und nicht am demonstrieren und dies aus Überzeugung. Für mich ist ein gleichberechtigte Zusammenleben der Grundstein für eine funktionierende Gesellschaft.
 
            Leserbrief
Wie ja bestimmt schon alle mitbekommen haben geht die Debatte wegen Hunden am Aabach in die nächste Runde. Dazu möchte die Gemeinde das Polizeireglement ändern.
 
            Polizeireglement
Leserbrief: Wieso sollte das Polizeireglement angepasst werden? Damit die Leinenpflicht am Aabach konsequent durchgesetzt wird.
Leserbrief
Seit mehr als vierzig Jahren steht der Bau einer Bahnverbindung von Rüti/ZH nach Schmerikon/SG in Diskussion. Aber eben nur in Diskussion.
Leserbrief
René Bühler und Stefan Wäckerlin zur Selbstbestimmungsinitiative.
Leserbrief
Am vergangenen Dienstag, 8. Mai 2018 fand im Seehofsaal in Schmerikon eine Podiumsdiskussion zur Selbstbestimmungsinitiative statt. Die SVP Kreispartei See-Gaster organisierte diesen Anlass und hat dafür hochkarätige Referentinnen und Referenten organisiert.