
Fahrunfähig unterwegs in Schmerikon
Am Samstagmorgen, kurz nach 5 Uhr, fiel einer Patrouille in Schmerikon ein Auto mit eingeschalteten Pannenblinkern und auffälliger Fahrweise auf.
Am Samstagmorgen, kurz nach 5 Uhr, fiel einer Patrouille in Schmerikon ein Auto mit eingeschalteten Pannenblinkern und auffälliger Fahrweise auf.
Aufgrund der eigenständigen Nomination von Martin Jud, die ohne Rücksprache mit der Ortspartei erfolgte, hat der Vorstand entschieden, seine wilde Kandidatur nicht zu unterstützen.
Am Samstag, 25.10.2025 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Gehölze müssen zurückgeschnitten und aus dem unwegsamen Gebiet getragen, Neophyten gejätet, Flächen entbuscht werden..
Rahel Urech liest am Freitag, 24. Oktober um 19.30 Uhr aus ihrem Buch «Macht, Mord und Gartenzwerge»
Am Samstag (11.10.2025), kurz vor Mitternacht, führte eine Patrouille auf der St.Gallerstrasse eine Verkehrskontrolle durch.
Die SummerFit'ness versuchen wir natürlich über den Winter zu retten. Am Montag, 20. Oktober 2025 startet das WinterFit Training. Jetzt anmelden!
Der elfjährige Schmerkner Theo Salis wurde kürzlich in Bern in Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti und SRF-Direktorin Susanne Wille, sowie weiteren prominenten Gästen mit dem Ehrenpreis von YouMedia, dem Jugendmedienpreis der Schweiz, ausgezeichnet.
Julia klagt über mangelnde Rücksichtnahme auf Fusswegen: Radfahrer rasen zu nah vorbei, Autofahrer missachten Fahrverbote. Sie fordert mehr Abstand, Respekt und Kontrollen der Gemeinde, um die Sicherheit von Kindern und Fussgängern zu gewährleisten.
Am Samstag, 11. Oktober 2025 von 10 bis 19 Uhr bei der Fidibus Brauerei an der Sennhüttenstrasse 21 in Schmerikon.
Anmeldungen nehmen wir gerne bis spätestens 27. Oktober 2025 auf unserer Webseite entgegen.
Erfolgs-Comedyprogramm «OhaLätz» – Comedy vom Feinsten am 15. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Schmerikon, im Saal vom Restaurant Seehof. Jetzt Tickets besorgen!
Am 30. November 2025 wird ein neues Mitglied der Geschäftsprüfungskommission der Ortsgemeinde Schmerikon für die verbleibende Amtsdauer 2025 – 2028 gewählt. Das Wählergremium schlägt einen Kandidaten vor.
Dorf
Die Seechilbi brachte Leben ins Schmerkner Dorfzentrum. Viele nutzten das Fest, um Bekannte zu treffen, den Markt zu besuchen oder einfach die Atmosphäre zu geniessen.
SVP Schmerikon
Die SVP Schmerikon hat entschieden, nicht an den anstehenden Gemeinderats-Ersatzwahlen teilzunehmen.
Gemeinde
Bruno D'Amaro und Martin Jud, beide Die Mitte, kandidieren bei der Ersatzwahl für den Schmerkner Gemeinderat.
Gewerbe
Nach über 30 Jahren gelebter Tradition wird unser beliebter Nachtverkauf in Schmerikon per 31.12.2025 schliessen. Aufgrund von Lärmbeschwerden einzelner Anwohner sowie der darauffolgenden Verfügung des Gemeinderats sahen wir uns veranlasst, den Nachtverkauf einzustellen.
slowUp Zürichsee
Laut ersten Schätzungen des OK bewegten sich rund 30‘000 Teilnehmer mit Velos, Inline-Skates, Kickboards oder zu Fuss auf der 42 km langen slowUp-Route zwischen Zürich, Meilen, Rapperswil-Jona und Schmerikon.
Abstimmungen
Die Abstimmungsresultate der beiden eidgenössischen Vorlagen vom 28. September 2025 aus Schmerikon.
Polizeimeldung
Am Freitag (26.09.2025), um 12 Uhr, ist es auf der Obergasse zum Unfall zwischen einem 10-jährigen Jungen mit Kickboard und einem unbekannten Auto gekommen. Der 10-Jährige wurde leicht verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Ahoi Schmerikon
Immer an der Schmerkner-Chilbi feiert das Ahoi seinen Geburtstag. Diesmal ist es der 7te und auch die schon bald traditionelle Ahoi-Älpler-Chilbi findet dabei auch wieder statt.
slowUp Zürichsee
Am Sonntag, 28. September 2025 ist es wieder so weit. Der 20. slowUp Zürichsee führt entlang des rechten Zürichseeufers von Schmerikon bis Zürich. Die Seestrasse bleibt für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehört von 10 bis 17 Uhr ganz dem Langsamverkehr.
Dorf
mit 13 Fotografien von Roswitha Hässig im Format 30 x 40 cm
Dorf
🎉 An der Swiss Skills 2025, den Schweizer Berufsmeisterschaften, gewinnt die Schmerkner Floristin Svenja Simmerle Gold. 🥇
Chilbi
Vom Freitag, 26. September, bis Sonntag, 28. September verwandelt sich der Dorfplatz in ein buntes Festgelände mit über 40 Ständen, Attraktionen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.