
Dorf
Schmerkner Lachfestival mit Cony Sutter & Fredy Schär
Erfolgs-Comedyprogramm «OhaLätz» – Comedy vom Feinsten am 15. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Schmerikon, im Saal vom Restaurant Seehof. Jetzt Tickets besorgen!
Dorf
Erfolgs-Comedyprogramm «OhaLätz» – Comedy vom Feinsten am 15. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Schmerikon, im Saal vom Restaurant Seehof. Jetzt Tickets besorgen!
Ortsgemeinde Schmerikon
Am 30. November 2025 wird ein neues Mitglied der Geschäftsprüfungskommission der Ortsgemeinde Schmerikon für die verbleibende Amtsdauer 2025 – 2028 gewählt. Das Wählergremium schlägt einen Kandidaten vor.
Dorf
Die Seechilbi brachte Leben ins Schmerkner Dorfzentrum. Viele nutzten das Fest, um Bekannte zu treffen, den Markt zu besuchen oder einfach die Atmosphäre zu geniessen.
SVP Schmerikon
Die SVP Schmerikon hat entschieden, nicht an den anstehenden Gemeinderats-Ersatzwahlen teilzunehmen.
Gemeinde
Bruno D'Amaro und Martin Jud, beide Die Mitte, kandidieren bei der Ersatzwahl für den Schmerkner Gemeinderat.
Gewerbe
Nach über 30 Jahren gelebter Tradition wird unser beliebter Nachtverkauf in Schmerikon per 31.12.2025 schliessen. Aufgrund von Lärmbeschwerden einzelner Anwohner sowie der darauffolgenden Verfügung des Gemeinderats sahen wir uns veranlasst, den Nachtverkauf einzustellen.
slowUp Zürichsee
Laut ersten Schätzungen des OK bewegten sich rund 30‘000 Teilnehmer mit Velos, Inline-Skates, Kickboards oder zu Fuss auf der 42 km langen slowUp-Route zwischen Zürich, Meilen, Rapperswil-Jona und Schmerikon.
mit 13 Fotografien von Roswitha Hässig im Format 30 x 40 cm
17.-19. Oktober: Start Sperrung Strandweg und Unterbruch Bahnverbindung nach Rapperswil. 24.-26. Oktober: SBB ersetzt Weiche Bahnübergang Bad - Unterbruch Bahnverbindung nach Rapperswil. 7.-9. November: komplette Strassensperrung Höhe Kirchgasse.
Der Gemeinderat hat die Konstituierung für die Legislaturperiode 2025 – 2028 vorgenommen. Er nahm einige Veränderungen vor. So hat er den neu gewählten Mario Grob zum Gemeinderat für Bildung ernannt.
Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.
Die Abstimmungsresultate der beiden eidgenössischen Vorlagen vom 28. September 2025 aus Schmerikon.
Am Freitag (26.09.2025), um 12 Uhr, ist es auf der Obergasse zum Unfall zwischen einem 10-jährigen Jungen mit Kickboard und einem unbekannten Auto gekommen. Der 10-Jährige wurde leicht verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Immer an der Schmerkner-Chilbi feiert das Ahoi seinen Geburtstag. Diesmal ist es der 7te und auch die schon bald traditionelle Ahoi-Älpler-Chilbi findet dabei auch wieder statt.
Am Sonntag, 28. September 2025 ist es wieder so weit. Der 20. slowUp Zürichsee führt entlang des rechten Zürichseeufers von Schmerikon bis Zürich. Die Seestrasse bleibt für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehört von 10 bis 17 Uhr ganz dem Langsamverkehr.
mit 13 Fotografien von Roswitha Hässig im Format 30 x 40 cm
🎉 An der Swiss Skills 2025, den Schweizer Berufsmeisterschaften, gewinnt die Schmerkner Floristin Svenja Simmerle Gold. 🥇
Vom Freitag, 26. September, bis Sonntag, 28. September verwandelt sich der Dorfplatz in ein buntes Festgelände mit über 40 Ständen, Attraktionen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Der Verkehrsverein Schmerikon lädt alle Mitglieder, Gönnerinnen und Gönner herzlich zur 90. Generalversammlung ein. Diese findet am Donnerstag, 25. September 2025, um 19.00 Uhr im Saal des Hotel-Restaurant Seehof in Schmerikon statt.
17.-19. Oktober: Start Sperrung Strandweg und Unterbruch Bahnverbindung nach Rapperswil. 24.-26. Oktober: SBB ersetzt Weiche Bahnübergang Bad - Unterbruch Bahnverbindung nach Rapperswil. 7.-9. November: komplette Strassensperrung Höhe Kirchgasse.
Die Pizzeria Obergass steht nun unter neuer Führung und bringt mit Leidenschaft und Liebe zur traditionellen italienischen Küche frische Impulse nach Hause. 🍽️
Ein imposanter, aber verletzter Uhu landete in einem Garten in Schmerikon. Trotz herbeigerufener Hilfe musste das Tier leider eingeschläfert werden, da der offene Flügelbruch zu gravierend war.
Der Schmerkner Gemeinderat hat die Geschäftsstelle des Schutzgebiets Schmerikoner Riet an ein externes Büro vergeben. Das Mandat soll die Kommission entlasten und wird bis zu 90 Prozent vom Kanton finanziert.