Garage J. Stucki AG Renault Frühlingsausstellung 25. und 26. März 2023 Diesen Samstag und Sonntag, 25. und 26. März 2023 zeigt die Garage J. Stucki AG im Rahmen der Renault E-Tech Weeks gerne das Neuste aus der Renault-Welt.
Gemeinde Wann kommt die Zentrumsgestaltung ? Wer ist die neue Schuldirektorin? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantworten der Gemeinderat gerne an der Vorversammlung von Montag, den 27. März 2023, 20:00 Uhr im Seehof
Dorf Ricklischiff und Bibliothek Schmerikon laden zum BiblioWeekend Am kommenden Wochenende, am 24./25. März 2023, findet schweizweit das BiblioWeekend unter dem Motto «Die Segel setzen» statt.
Dorf Sicherheit im Alter Die Informationen und Tipps zur Sicherheit im Alter und zur Prävention und Verhinderung von frevlerischen, illegitimen Taten stiessen auf grosses Interesse. Am Mittwoch, 5. April 2023 findet ein zweiter, gleicher Anlass statt.
Gemeinde Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster: Infoanlass und Mitwirkung Die Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster wird im Abschnitt Grynaustrasse-Rotfarb überarbeitet. Am Mittwoch, 29. März 2023, findet eine Informationsveranstaltung zum Variantenstudium statt.
Bibliothek Schmerikon Lismi-Namitag wird weitergeführt Der Lismi-Namitag in der Bibliothek Schmerikon ist ein voller Erfolg.
Dorf Ende Woche schliesst das Bad am See Nach 20 Jahren gehen die aktuellen Gasteber in die wohlverdiente Pension. Die Inhaberin vom Haus konnte bereits einen neuen Pächter finden.
Ludothek Rückblick Spielzeugbazar 2023 Der diesjährige Spielzeugbazar der Ludothek und der Frauengemeinschaft Schmerikon im Pfarreizentrum Jodokus fand nach der 1,5 jährigen Pause einen grossen Anklang.
Verein Natur Uznach Schmerikon Kochkurs - pflanzlich kochen Lerne die Vielfältigkeit der fleischlosen Küche besser kennen: gesund, preisbewusst, ethisch und umweltschonend. Am Mittwoch, 22.03.2023 18:00-21:45 in der Schulküche Schmerikon (Zentralschulhaus). Anmeldung erforderlich.
Ludothek Kaufen und Verkaufen am Spielzeugbasar Kaufen und Verkaufen heisst es am kommenden Mittwoch, 15. März 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr im Jodokus an der Obergasse 44 in Schmerikon.
STV Schmerikon Herrliches Wetter am Skiweekend Jeweils kurz nach der Hauptversammlung freuen sich die Frauen des Gymnastikvereins auf den ersten Höhepunkt im Jahr: das Skiweekend.
Ludothek Der Ludothek droht die Schliessung Nach mehr als 30-jährigem Bestehen kämpft die Ludothek Schmerikon mit einem Engpass bei den Helfer/-innen. Sollte bis Ende Jahr nicht genügend Mitarbeiter/-innen gefunden werden, wird der Betrieb eingestellt.
Pfarrei Schmerikon Ökumenischer Suppentag am 12. März 2023 Am 12. März um 10.30 Uhr laden die katholische und die reformierte Kirchgemeinden zum ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Schmerikon ein.
Theo erzählt Zwei Podcasts aus Schmerikon sind nominiert für den Community-Award Dank der grossen Anhängerschaft und zahlreichen Nominierungen aus der ganzen Schweiz, schaffte Familie Salis aus Schmerikon die Nominierung für den Suisse Podcast Community-Award.
Männerturnverein Hauptversammlung der Turner in Schmerikon Am Samstagabend, 4. März 2023 fand die Hauptversammlung vom Männerturnverein Schmerikon statt. Die zahlreich erschienenen Turner konnten sich an einer abwechslungsreichen Versammlung freuen.
Schule Schmerikon Katharina Ganz übernimmt die Schulführung Mit einer symbolhaften Schlüsselübergabe hat Katharina Ganz am 27. Februar 2023 formell das Schuldirektorat von Thomas Pedrazzoli übernommen.
Pfarrei Schmerikon Weltgebetstag am Freitag, 3. März 2023 Zum Thema „ich habe von eurem Glauben gehört“ haben die Taiwanerinnen nachgedacht, wie dieser Glaube in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird.
Sport Cedric Oberholzer mischt an der Nachwuchs Hallen-SM vorne mit Die Augen der Schweizer Leichtathletikszene waren am vergangenen Wochenende auf Magglingen gerichtet. Es war Schauplatz der Schweizer Meisterschaften der Nachwuchskategorien.
Gemeinde Zeitgeschehen hinterlässt Spuren - gleichwohl wird der Steuerfuss gesenkt Der Gemeinderat Schmerikon hat die Steuerabrechnung sowie die Jahresrechnung 2022 zur Kenntnis genommen und genehmigt. Das Ergebnis weist einen Ertragsüberschuss von CHF 908'143 aus.
VBC Linth Früh üben lohnt sich Die Volleyballschule des VBC Linth nimmt Kinder ab der 4. Klasse auf und bringt ihnen spielerisch und in einer überschaubaren Gruppe das kleine Einmaleins des Volleyballs bei.
Gemeinde Erschliessung Industrie Allmeind: Gemeinde sichert sich ab Der Gemeinderat unterbreitet der Stimmbürgerschaft einen Kreditantrag in der Höhe von CHF 600’000 für die Projektierung einer Direktanbindung des Wohn- und Industriegebiets Allmeind an die Autobahnausfahrt Schmerikon.
Fasnacht Schmerikon Rund 1000 Zuschauer am Dämmerungsumzug Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am 18. Februar 2023 die rund 700 Umzugsteilnehmer für den Dämmerungsumzug. Pünktlich um 17:37 Uhr fiel der Startschuss für den langersehnten Narrenumzug im Seedorf.
Singkreis Gastsänger und Gastsängerinnen gesucht Zur Unterstützung unseres neusten Projekts, das Werk 1. Missa brevis in G KV 49 von Wolfgang Amadeus Mozart einzustudieren und zu singen.
Fasnacht Schmerikon Impressionen vom Umzug Am Samstag, 18. Februar 2023, fand der Dämmerungsumzug in Schmerikon statt.
Polizeimeldung 54-jähriger Autofahrerin Führerausweis abgenommen In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (18.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht.