Sport Sieg in der Gesamtwertung der Junioren Am Sonntag, 24. September 2023, stand das letzte Rennen des Swissbikecup und für mich auch das letzte Saisonrennen an.
STV Schmerikon Ein grandioser Tag an den Leichtathletik Meisterschaften der Jugend (LAMJU) Am Sonntag, 24.09.20023, reisten neun Mädels und sieben Jungs der Meitliriege und Jugendriege an die LAMJU in Sargans. So viele wie wohl noch nie.
Glacerei Das Saisonende naht Eine wohl gute Glacésaison neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben Martina von Felten von der Glacerei getroffen, um ihr einige Fragen zu stellen.
Frauengemeinschaft Vereinsausflug in das Paraplegikerzentrum Nottwil Wetterprognosen vom Donnerstag 21.09.2023… sonnig, sommerlich warm bei 23 Grad! Jupi… Petrus ist uns Frauen von der FG Schmerikon sehr gut gesinnt!
Ludothek Neue Mitarbeiterinnen am Schnuppern Wie im März 2023 berichtet, ist die Ludothek Schmerikon auf der Suche nach neuen Mitstreitter/-innen. Es konnten inzwischen fünf Mitarbeiterinnen gefunden werden.
Dorf Insieme Wanderwoche im Saastal Die abwechsungsreiche Wanderwoche der insieme Wandergruppe, führte nach Saas-Grund, Saas-Almagell und Saas-Fee vom Sonntag, 27. August – Freitag, 01. September 2023.
Kultur Rock’n’Art vom 29. September bis 1. Oktober 2023 Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 findet bereits zum 3. Mal die Rock’n’Art statt. Wieder mit dabei ist die Schmerkner Künstlerin Carmen Müller.
St. Nikolaus Verein Samichlaus auf Hausbesuch oder Vereins- und Firmenbesuch Reserviere jetzt den Schmerkner St. Nikolaus für einen Hausbesuch oder für deinen Verein/Firma.
Gemeinde Wasserversorgung: versehentlich Ablesekarten versendet Die automatisierte Ablesung erfolgt durch das Abfahren der Strassen mit einem Empfänger zur Ermittlung der Daten. Die Selbstauslesung entfällt. In den vergangenen Tagen wurden jedoch in diversen Quartieren, wie in den vorangegangenen Jahren, die Selbstablesekarten versandt.
slowUp Zürichsee slowUp von Schmerikon bis nach Zürich Am Sonntag, 24. September, ist es wieder so weit. Die Seestrasse entlang dem rechten Zürichseeufer ist für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehört von 10 bis 17 Uhr ganz dem Langsamverkehr.
Bibliothek Schmerikon Geschichten – histórias – hikayeler Am Mittwoch, 20. September werden wieder spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten erzählt: um 15 Uhr auf Türkisch, um 16 Uhr auf Deutsch und um 17 Uhr auf Portugiesisch.
Atelier am See Herbstferien-Angebot 2023 Dieses Jahr findet das beliebte Herbstferien-Angebot an der neuen Adresse Atelier am See, Hauptstrasse 5, Schmerikon statt.
Gemeinde Wendeschleife auf Bahnhofplatz ab Dezember 2023 Mit dem neuen Fahrplan 2024 findet im Gegensatz zum Bahnangebot in Schmerikon eine deutliche Verbesserung des Busangebotes statt. Im Halbstunden-Takt wird Schmerikon an den Bahnhof Uznach mit schlanken Umstiegen an alle Bahn-Verbindungen angeschlossen.
STV Eschenbach Cedric wächst über sich hinaus und wird CH-Meister Der Schmerkner Cedric Oberholzer zeigte in dieser Saison, dass mit ihm im Mehrkampf zu rechnen ist. Gleich in vier Disziplinen erreichte er die SM-Limite und startete am Wochenende vom 09./10. September 2023 an den U16-Schweizermeisterschaften in Frauenfeld.
Radbar 20 Jahre Radbar, ein Fest, ein Event und viele Aktionen Das 20-jahre Jubiläum feiert die Radbar mit einer Aktionswoche. Zum grossen Abschluss am 16. & 17. September 2023 gibt es Holzofen-Pizza, Glace, Bier und Hüpfburg.
Pfarrei Schmerikon Bettagsgottesdienst mit Männerchor Virokantas Der Gottesdienst wird am Sonntag, 17. September 2023 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert. Er wird umrahmt mit Liedern des Männerchores Virokantas aus Schmerikon/Bürg-Neuhaus.
FC Schmerikon 1932 FC Schmerikon verliert zuhause gegen den SC Aadorf 0:2 Am vergangenen Spieltag empfing der FC Schmerikon den SC Aadorf in einem spannenden Duell an der Allmeind. Die Gäste aus Aadorf gingen als Sieger aus dieser Partie hervor, mit einem Endstand von 0:2.
STV Schmerikon Unterwegs mit den SeniorenTurner Schmerikon Wandern tut gut! Die schöne Wanderung führte uns nach Elm, auf einer Höhe von rund 1600 m ü. M. von Obererbs über die Bischofalp nach Ämpächli.
Philok Thai Nachfolger/-in gesucht im Philok Thai Seit über 15 Jahren betreibt Chamnan Hofer mit ihrer Familie das Philok Thai-Restaurant in Schmerikon. Nun sucht sie eine/n Nachfolger/-in.
STV Schmerikon GETU Schmerikon – Erfolgreich am St. Galler Kantonalfinal Am Wochenende vom 2. und 3. September 2023 fanden in Wattwil die St. Galler Kantonalmeisterschaften im Einzelgeräteturnen statt. Hierfür qualifizierten sich im Frühling acht Kinder unserer Geräteriege.
Blueme Lokal Schmerike het au es Blueme Lokal Bruchsch Schmerkner Blueme? Denn mach en Halt a de Chilegass 14. Am Mittwuch simmer vor Ort.
Pfarrei Schmerikon Erntedankfeier mit Heimatchörli Ennenda In Schmerikon wird die Pfarrkirche von den Landfrauen für den Erntedankgottesdienst am Sonntag, 10. September 2023 um 10.30 Uhr aus der reichen Ernte von Feld und Garten prächtig geschmückt.
Dorf Tavolata Kreuzgasse Ende Juli 2023 luden die beiden Initiantinnen Jolanda Couchet und Katja Janser per schön gestalteter Einladung zum Quartierfest an der Kreuzgasse ein. Am Samstag, 26. August 2023 war es dann trotz anfänglich unsicherem Wetter endlich so weit.
FC Schmerikon 1932 Uznach siegt im Derby gegen den FC Schmerikon Das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Uznach und dem FC Schmerikon am 2. September 2023 war von der ersten Minute an eine hart umkämpfte Partie, die die Zuschauer in ihren Bann zog.
Kultur Schmerikon Countdown «HafeFäscht 2024» Das Datum des «HafeFäscht 2024» steht fest. Es findet genau in einem Jahr, vom Freitag bis Sonntag, 30. August bis 1. September 2024 statt.