Aabach Aabach-Unterhalt zeigt die gewünschten Folgen Die Intensiven Regenfälle vom Wochenende 29./ 30. August 2020 sind für Schmerikon, das erste Dorf am Zürichsee, glimpflich verlaufen.
Gemeindeverwaltung Neue Parkuhren mit Kennzeichen-Eingabe Insgesamt sieben Parkuhren ersetzen die Politische Gemeinde und die Ortsgemeinde Schmerikon bei den diversen Parkplätzen. Die bisherigen Geräte haben ihr Lebensende erreicht.
Gemeindeverwaltung Kreuzgasse: Abfallsammlung nur noch in Containern Strassensammlung Kreuzgasse ab 25. Mai 2020 ausschliesslich mittels Container.
Gemeindeverwaltung Abfallsack: Bereitstellung nur am Sammeltag Einzelne Säcke, sofern keine Container verwendet werden, dürfen ausschliesslich am Abfuhrtag bis 07:00 Uhr und keinesfalls am Vorabend oder noch früher bereitgestellt werden.
Gemeindeverwaltung Fuchsräude - Vorsicht im Wald In der Ostschweiz grassiert die Fuchsräude. Auch Hunde können von der Krankheit befallen werden.
Aabach Verzicht auf Reprofilierung führt zu häufigen Hochwasserentlastungen Eine Antwort auf den Artikel «Unnötige Sanierung schädigt Aabach» von H.J. Dietiker auf Linth24 vom 27.03.2020.
Doppelspur Uznach-Schmerikon Beschwerde vor Bundesgericht Der Gemeinderat Schmerikon erhebt gegen die Plangenehmigung der Doppelspur Uznach - Schmerikon des BAV Beschwerde vor Bundesgericht.
Aabach Holzarbeiten am Aabach Derzeit erfolgen die Unterhaltsarbeiten entlang des Aabachs. Zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes wird die Vegetation im Unterlauf zurückgeschnitten oder gänzlich entfernt. Der Eingriff erfolgt nach einem spezifischen Unterhaltsplan, der insbesondere dem Naturschutz die erforderliche Beachtung schenkt. Auf der linken, südlichen Seite ist der Eingriff intensiver, da ab Januar zusätzlich rund 1'200
Seerettungsdienst Schwemmholzsperre nach intensiven Niederschlägen Die intensiven Niederschläge von Sonntag 19. Mai bis Dienstag 21. Mai 2019 führten zu hohen Wasserständen in den Bächen. Diese beförderten grosse Mengen an Schwemmholz, Gras und Schilf in den See.
KESB Neue Organisationsform für KESB in der Region Zürichsee-Linth Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) in der Region Zürichsee-Linth soll künftig als Zweckverband organisiert sein und ihre Aufgabe damit breiter aufgestellt erfüllen.
Events Events & neues aus dem Gemeindehaus Gemeindeblatt, Jahresrechnung/Budget, Aufhebung Teilzonenplan, Vortrag, Fasnacht!, Hauptversammlungen, Babysitterkurs und mehr.
Events Sirenentest, Serafe und Anlässe bis zum 14. Februar ... Zwerglihöck, Hauptversammlung, Volksabstimmung, Well-Come, Imkergrundkurs und mehr.
Dorf Neues & Events in Schmerikon bis zum 10.10. Ahoi, Pfarrei, Gemeindeblatt, Schützenverein, Samariterverein, Verkehrsverein, Ludothek, Jungwacht & Mägs und mehr
Gemeindeverwaltung Bauanzeigen, Update Feuerverbot und Gemeindeblatt Neues aus der Gemeindeverwaltung Schmerikon.
Gemeindeverwaltung Kunstspinnerei, Feuerverbot, Gemeindebürgerrecht Neuigkeiten aus dem Gemeindehaus.
Gemeindeverwaltung Mäharbeiten während der Sperrzeit Zwischen Linth- und Aabachmündung besteht ein Biodiversitäts-Hotspot. Der Artenschutz erfordert differenzierte Pflegemassnahmen, wie an den aktuell stattfindenden landwirtschaftlichen Arbeiten sichtbar wird.
Gemeindeverwaltung Neues von der Gemeindehomepage Vorprojekt Zentrumsbereich und Ortsdurchfahrt, Bauanzeige und Stellenausschreibung Klärwärter
Events Anlässe bis Ende nächster Woche Mit Anlässen der Ludothek, Landfrauen, VBC Linth, Singkreis, Samariterverein, Männerturverein, Verein Natur Uznach Schmerikon, Sportschützen und der Pfarrei.