slowUp Zürichsee
15. slowUp Zürichsee 2018
Jedes Jahr zieht es über 35‘000 Teilnehmer auf die Strecke, die jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt ist und viel Platz für Velofahrer, Inlineskater und Fussgänger bietet.
slowUp Zürichsee
Jedes Jahr zieht es über 35‘000 Teilnehmer auf die Strecke, die jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt ist und viel Platz für Velofahrer, Inlineskater und Fussgänger bietet.
Hundeverbot
Das Gesundheitsdepartement als Rekursinstanz hat am 20. August 2018 das Verbot aufgehoben und an Stelle dessen, selber eine Pflicht zur Begehung des Abschnitts mit Hunden an kurzer Leine erlassen.
Polizeimeldung
Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen (18./19.08.2018) hat die Kantonspolizei St. Gallen mehrere SVG-Delikte zur Anzeige gebracht.
Polizeimeldung
Am Mittwochvormittag (15.08.2018), kurz vor 10 Uhr, ist auf der Allmeindstrasse, ein 71-Jähriger mit seinem E-Bike gestürzt. Er zog sich dabei unbestimmte Verletzungen zu.
Polizeimeldung
Am Donnerstag (09.08.2018), ist der Lieferwagen eines 21-jährigen Mannes in der Autobahnausfahrt Schmerikon von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Der Lieferwagen kam auf dem Dach zu liegen und erlitt Totalschaden.
Hitzewelle
Die ausgerückte Feuerwehr brachte den Brand zwar rasch unter Kontrolle, trotzdem brannte aber eine Fläche von knapp 200 Quadratmetern ab.
Hitzewelle
Der Gemeinderat Schmerikon hat in Abstimmung mit allen Gemeinden der Region Zürichsee-Linth mit sofortiger Wirkung ein Verbot erlassen, auf dem gesamten Gemeindegebiet Feuerwerke zu entzünden und offene Feuer im Freien zu entfachen.
Doppelspur Uznach-Schmerikon
Der Gemeinderat bedauert es sehr, dass diese Situation zu weiteren Verzögerungen in diesem wichtigen Infrastrukturprojekt führt. Er fühlt sich jedoch nicht alleine in der Verantwortung hierfür. Er wird daher aller Voraussicht nach Beschwerde bei Bundesverwaltungsgericht einreichen.
Events
Bravo bravissimo: der Circus Nock ist auf seiner 158. Tournée: vom 17. März - 11. November 2018 besucht er 46 Gastspielorte in der ganzen Schweiz. Am Mittwoch 26. und Donnerstag 27. Juni in Schmerikon auf der Eselwiese.
Politische Gemeinde
Die Gemeinde Schmerikon vermisst nach wie vor in der Haltung der SBB und des Kantons die Einsicht über das Ausmass des Leistungsabbaus und die Verantwortlichkeit für massive Beeinträchtigungen der Ortsdurchfahrt infolge länger geschlossener Barrieren.
Gemeindeverwaltung
Zwischen Linth- und Aabachmündung besteht ein Biodiversitäts-Hotspot. Der Artenschutz erfordert differenzierte Pflegemassnahmen, wie an den aktuell stattfindenden landwirtschaftlichen Arbeiten sichtbar wird.
Polizeimeldung
Am Dienstag (29.05.2018), um 14.10 Uhr, ist ein 47-jähriger Autofahrer auf der Neuen Eschenbacherstrasse mit seinem Auto seitlich in einen Hang gefahren. Er gab an, einem Auto ausgewichen zu sein, das ihm auf seiner Fahrbahn entgegen kam. Die Polizei sucht Zeugen.