Politische Gemeinde Amtsbericht 2020 / Volksabstimmung 11. April 2021: Unterlagen digital Der Gemeinderat hat die Geschäfte der Bürgerversammlung 2021 an die Urne verwiesen. Am 11. April 2021 stimmen Schmerknerinnen und Schmerkner über die Jahresrechnung 2020, die Erweiterung der Kanalisation und Belagserneuerung an der Oberseestrasse und über das Budget 2021 ab.
Politische Gemeinde Die Abstimmungsresultate aus Schmerikon vom 7. März 2021 Abstimmungsresultate vom 7.3.2021 in Schmerikon: Verhüllungsverbot: JA / E-ID: NEIN / Freihandelsabkommen mit Indonesien: JA
Politische Gemeinde Der Immobilienmarkt generiert erhebliche Ertragsüberschüsse Der Gemeinderat Schmerikon hat die Steuerabrechnung sowie die Jahresrechnung 2020 zur Kenntnis genommen und genehmigt. Allen voran der Immobilienhandel hat zu grossen Steuer- wie auch Gebührenerträgen geführt.
Politische Gemeinde Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit im Katastrophenfall, Fakultatives Referendum Die Politische Gemeinde Schmerikon löst ihren Gemeindeführungsstab auf. Sie schliesst sich dem Regionalen Führungsstab See-Linth der Stadt Rapperswil-Jona und der Gemeinde Eschenbach an.
Politische Gemeinde Goldbergbach und Aabach: Fristverlängerung zur Mitwirkung Das Verfahren dauert neu bis am Freitag, den 18. Dezember 2020.
Goldbergbach Mitwirkungsverfahren Goldbergbach Eindolung Die Eindolung des Goldbergbaches soll erneuert und in die Kirchgasse verlegt werden. Vom 2. bis zum 30. November 2020 sind die Betroffenen sowie die Öffentlichkeit eingeladen sich im Rahmen des Mitwirkungsprozesses einzubringen.
Aabach Mitwirkungsverfahren Ausbau Aabach 2. Etappe Das entsprechende Projekt der 2. Etappe (Tobelaustritt - SBB Brücke) liegt vor und soll den Betroffenen und der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Politische Gemeinde Erneuerung Strandweg beim Gebäude der Seepolizei Die Politische Gemeinde Schmerikon erneuert in Abstimmung mit der Ortsgemeinde den Strandweg unmittelbar beim Gebäude «Stützpunkt Schifffahrtsamt und Seepolizei.
Politische Gemeinde Erhebung der Fussgängerfrequenzen im Dorfzentrum Über einen Zeitraum von einer Woche werden die Anzahl Fussgängerinnen und Fussgänger ermittelt, die die Hauptstrasse auf den drei Fussgängerstreifen gegenüber dem Dorfplatz queren.
Politische Gemeinde In den nächsten Monaten ist die Bürgerschaft mehrfach eingeladen sich bei Infrastruktur-Projekten einzubringen Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren mit hohem personellen und finanziellen Einsatz zahlreiche Infrastrukturprojekte, teilweise jahrzehntelange Begehren, zur Baureife gebracht.
Politische Gemeinde Absage Bürgerversammlung und Vorversammlung zur Bürgerversammlung Die ausserordentliche Lage aufgrund des Coronavirus verunmöglicht eine ordentliche Durchführung der Bürgerversammlung.
Politische Gemeinde Aufhebung Hundereglement Wer jetzt denkt, dies stehe im Zusammenhang mit der letztjährigen Polizeiregelment Abstimmung, liegt falsch.
Elisabeth Brunner-Müller Rücktritt aus dem Gemeinderat Elisabeth Brunner-Müller hat ihren Rücktritt als Gemeinderätin per 31. Mai 2020 eingereicht. Sie wird sich beruflich neu orientieren und per 1. Juni 2020 ihren Wohnsitz nach Goldingen verlegen.
Dorf Neuer Warte-Unterstand für Busbenützer Haltestelle Bahnhof Mit der Inbetriebnahme Ende Januar 2020 konnte einem grossen Bedürfnis der Busbenutzerinnen und -benutzer entsprochen werden.
Naturschutz Frühschnitte im gesperrten Schutzgebiet Auch in der Schonzeit erfordert der Artenschutz differenzierte Pflegemassnahmen, die das Ergebnis einer sorgfältigen Interessenabwägung sind. Dieser angebliche Widerspruch stösst zuweilen bei Laien auf Unverständnis.
Polizeireglement Gemeinderat Schmerikon präsentiert Abstimmungsbroschüre Am 30. Juni 2019 stimmt die Bürgerschaft über den Nachtrag des Polizeireglements an der Urne ab. Nicht Gegenstand der Abstimmung ist die Leinenpflicht am Aabach.
Politische Gemeinde Abstimmungs- & Wahlresultate aus Schmerikon 19.05.2019 Die Schmerkner Bevölkerung will Beni Würth im Ständerat und stimmt Ja bei beiden eidgenössischen Abstimmungen.
Dorf Neue Kindertagesstätte in Schmerikon Der Verein Chinderhus Rosengarten eröffnet im Herbst des laufenden Jahres die erste Kita in Schmerikon. Der Verein hat mit dem Gemeinderat in einer Leistungsvereinbarung das Angebot von Kitaplätzen für Kinder bis Schuleintritt geregelt.
Dorf Referendum zum Polizeireglement zustandegekommen Das Referendum gegen den 1. Nachtrag des Polizeireglementes ist zustande gekommen. Der Gemeinderat hat die Abstimmung auf den 30. Juni 2019 festgelegt.
Dorf Info der Gemeinde und Wild & Küpfer Die Gemeinde Schmerikon und die Firma Wild & Küpfer informieren zum Brand vom Dienstag 26.03.2019.
Politische Gemeinde Anpassung Polizeireglement - Fakultatives Referendum Um die nun rechtskräftige Leinenpflicht zu kontrollieren und Fehlbare zu verbüssen, hat der Gemeinderat im Polizeireglement die Voraussetzung geschaffen für private Sicherheitsdienste, Bussen auf der Stelle zu erheben.
Politische Gemeinde Schmerkner Abstimmungsresultate vom 10.02.2019 Die Abstimmungsresultate aus Schmerikon zur Zersiedlungsinitiative und den Sonderkredit für die IT-Bildungsoffensive.
Teilzonenpläne 2017 Vollständige Überarbeitung der Ortsplanung Schmerikon verzichtet auf weitere rechtlichen Schritte und die vollständige Überarbeitung der Ortsplanung angehen.
Projekt Zentrumsbereich und Ortsdurchfahrt Fortsetzung der Planung nach den bisherigen Gestaltungsgrundsätzen Zahlreiche Interessierte und Betroffene haben sich zur angestrebten Aufwertung des Zentrumsbereichs mit Tiefgarage und der Ortsdurchfahrt geäussert. Der Gemeinderat hat sämtliche Eingaben geprüft und über deren Berücksichtigung oder Rückweisung in der anstehenden Bauplanung befunden.