Dorf Seerettungsdienst übt die Bootsbergung Zu den häufigsten Einsätzen des Seerettungsdienstes Oberer Zürichsee zählt der Pannendienst - leere Batterien, Wackelkontakte am Hauptschalter, mangelhafte / inexistente Wartung und viele andere Ursachen können die Gründe für solche Einsätze sein.
Gemeinde Nach Starkregen erneut Schwemmgutsperre ausgefahren Nach den starken Niederschlägen vom 26.08.2022 abends brachte der Aabach Hochwasser und erneut Schwemmholz.
Seerettungsdienst Zusammen übt es sich besser Am Montag, 22. August 2022 hat der SRD Oberer Zürichsee zusammen mit dem Samariterverein Schmerikon eine vierteilige Übung abgehalten.
Seerettungsdienst Schwemmholz eingesammelt Der SRD Oberer Zürichsee sammelte am Samstag 20.08.2022 Schwemmholz auf dem Obersee ein.
Polizeimeldung 26-jähriger ertrinkt vor der Bätzimatt Zwei unabhängige Einsätze der Rettungskräfte auf dem Obersee am Sonntagabend, 17 juli 2022. Ein sinkendes Boot und ein verunfallter Schwimmer vor der Bätzimatt.
Seerettungsdienst Übung der Seerettung erfolgreich Am Montag, 23. Mai 2022, fand eine Übung vom Seerettungsdienst Oberer Zürichsee statt. Es gab einen Übungs-Notruf betreffend eines Bootes, das beim Aabachspitz aufgelaufen ist.
Pontoniere Schmerikon Übung der Seerettung mit den Pontonieren Schmerikon auf der Linth Am Montagabend, 19.07.2021, fand auf der Linth eine Übung mit der Seerettung und den Pontonieren Schmerikon statt.
Feuerwehr Uznach-Schmerikon Grosse Übung auf dem Obersee Am Donnerstagabend 8. Juli 2021 findet auf dem Obersee eine grosse Übung der Feuerwehr statt.
Seerettungsdienst Geholfen versunkenes Auto zu suchen Am Sonntag am 20. Juni 2021 am Morgen wurde die Seerettung Schmerikon aufgeboten um bei der Suche nach dem verunfallten Auto in Ziegelbrücke mitzuhelfen.
Seerettungsdienst Übung mit der Feuerwehr Tuggen Am 31.05. und 02.06. führten wir vom SRD Oberer Zürichsee zusammen mit der Feuerwehr Tuggen eine gemeinsame Übung auf der Bätzimatt durch.
Seerettungsdienst Schwemmholz / Hafen Rheinkies war gesperrt Auf dem Obersee ist für den Moment (Stand 9. Juni 2021) grössere Vorsicht geboten aufgrund von Schwemmholz.
Ortsgemeinde Schmerikon Anker im Seebecken entdeckt Ende April wurde im Hafenbecken westlich der Bootshallen ein riesiger Anker gesichtet. Vielleicht kann dieses Rätsel jemand lösen? Vielen Dank für Hinweise.
Seerettungsdienst Vorsicht: Schwemmholz auf dem Oberen Zürichsee Starke Niederschläge bringen viel Schwemmholz - wir haben die Schwemmholzsperre ausgebracht.
Seerettungsdienst Mehr Einsätze und Zwischenfälle erwartet Der Obmann vom SRD Oberer Zürichsee Silvan Wenk ist von FM1 befragt worden, wie sich die Seerettung auf diesen Sommer vorbereitet.
Seerettungsdienst Interview mit Michael Jud In der Toggenburger-Zeitung gibt es ein Interview mit Michael Jud vom Seerettungsdienst Oberer Zürichsee.
Seerettungsdienst 39 Personen aus Seenot gerettet und 15 Schiffe geborgen Im Jahr 2019 wurden über 160 Einsatzstunden geleistet, 39 Personen aus Seenot oder einer anderen misslichen Lage gerettet, sowie 15 in Not geratene Schiffe geborgen.
Seerettungsdienst Was macht eigentlich der Seerettungsdienst? Wer jetzt ein Bild von Mitch Buchannon & Co aus der Sendung Baywatch im Kopf hat, ist gar nicht mal so schlecht unterwegs.
Seerettungsdienst Schwemmholzsperre nach intensiven Niederschlägen Die intensiven Niederschläge von Sonntag 19. Mai bis Dienstag 21. Mai 2019 führten zu hohen Wasserständen in den Bächen. Diese beförderten grosse Mengen an Schwemmholz, Gras und Schilf in den See.