Ortsgemeinde Schmerikon Schmerkner Brücke wieder für Passanten offen Die Bauarbeiten an der alten Aabachbrücke in Schmerikon befinden sich im Endspurt. Seit Karfreitag ist das historische Bauwerk wieder passierbar.
Linth-Zeitung Es war Brandstiftung Am 3. November 2021 haben zwei Autos beim Polizeistützpunkt Schmerikon gebrannt. Fabio Wyss von der Linth-Zeitung berichtete am 12.11.2021, dass als Ursache Brandstiftung ermittelt wurde.
Birkenstrasse Erststeigerer lässt CHF 100'000 liegen Am Freitag findet die erneute Steigerung der Objekte an der Birkenstrasse statt. Fabio Wyss von der Linth-Zeitung berichtete letzte Woche.
SRF SRF Schweiz Aktuell berichtete aus Schmerikon SRF Schweiz Aktuell und die Linth-Zeitung berichten über die "Blaualgen" in der Schmerkner Bucht.
Livia Wespe Sieg für Schmerknerin am Linthathlon Benken Die Schmerknerin Livia Wespe gewinnt an der ersten Druchführung vom Linthathlon Benken am 4. Juli 2021 in der U20 Kategorie und sogar der 2. Platz in der Elite Frauen Kategorie.
Dorf 7 Millionen wurden geboten Fabio Wyss berichtet für die Linth-Zeitung am 17. Juni 2021 über die Versteigerung vom Rohbau an der Birkenstrasse in Schmerikon vom 05. Juni 2021.
Strandweg Kanton verspricht Veloweg-Studie In der Linth-Zeitung vom 18. Mai 2021 berichtet Pascal Büsser, dass der Kanton St. Gallen nun doch eine Studie zum Veloweg zwischen Rapperswil und Schmerikon durchführen wird.
Dorf Seine Pokémon Sammlung zahlt sich aus Nachdem die Linth-Zeitung vor einiger Zeit schon darüber berichtet hat, hat das SRF Regionaljournal das Thema aufgegriffen.
Dorf Schmerknerin erhält Auszeichnung für Autobiographie Am Mittwoch 10. Februar 2020 berichtete die Linth-Zeitung, dass Melanie Lehmann aus Schmerikon eine Auszeichung für ihre Autobiographie erhalten hat.
Linth-Zeitung Die fünfte Gemeinderätin in Schmerikon Die Linth-Zeitung hat sich am 9.12.2020 zum zweiten Mal korrigiert: Jolanda Couchet ist die 5. Frau, welche in den Gemeinderat gewählt wurde. Aber was war los?
Linthkanal Schätzungsweise 30'000 Linth-Böötler im 2020 Schätzungsweise über 30‘000 Personen liessen sich in diesem Jahr auf einem Gummiboot oder Schwimmkörper den Linthkanal hinabtreiben.
Dorf Linth-Zeitung: Vorwurf Fahrerflucht - Staatsanwalt untersucht Urs Schnider von der Linth-Zeitung berichtet in der heutigen Ausgabe (24.09.2020) über den Unfall mit Fahrerflucht vom 14.09.2020 an der Lanzenmoostrasse in Schmerikon.
Seehof Schmerikon Linth-Zeitung: Der Lockdown am Beispiel vom Seehof Urs Schnider von der Linth-Zeitung berichtet über den Seehof: Viele Wirte stehen wegen des Coronavirus am Abgrund. Das Beispiel des «Seehof» in Schmerikon ist exemplarisch für die allermeisten Lokale.
Linth-Zeitung Das lokale Gewerbe lebt, hofft – und kämpft Vanessa Mistric von der Linth-Zeitung berichtet auch über Schmerkner.
Medien Seegras-Teppiche auf dem Obersee - Medien berichten In der Linth-Zeitung und 20 Minuten online wird über die Seegras-Teppiche auf dem Obersee berichtet - mit Zitat von Dario Helbling von der Helbling Werft.
Elisabeth Brunner-Müller Elisabeth Brunner-Müller nächste Gemeindepräsidentin von Amden? Die Linth-Zeitung berichtete Ende Mai, dass sich die Schmerkner Gemeinde- und Kantonsrätin Elisabeth Brunner-Müller um das Gemeindepräsidium in Amden bewirbt.
Linth-Zeitung Linth-Zeitung: Seedorf kritisiert den Kanton wegen Neueinzonungen Heute 05.20.2019 in der Linth Zeitung: In Schmerikon gehen die Wogen hoch. Gemeinde und Kanton liegen sich wegen Einzonungen in den Haaren.
Linth-Zeitung Linth-Zeitung: Fähre über Linthkanal kann frühestens 2020 einwassern Die Linth-Zeitung berichtete am 8. Januar 2019 über das Linth-Fähre Projekt zwischen Schmerikon und Tuggen.
Silvesterläuten Linth Zeitung: Silvesterschellner drohen aus den Gassen zu verschwinden In der Linth Zeitung gibt es einen Artikel zum Thema Silvesterläuten. Zu Wort kommt auch Manuel Oberholzer vom Verkehrsverein Schmerikon.
Hundeverbot Südostschweiz: Blinde will keine Extrawurst Ein Artikel zum Thema Hundeverbot am Aabach zu lesen in der Südostschweiz See-Gaster [https://www.suedostschweiz.ch/ereignisse/2018-02-13/blinde-will-keine-extrawurst]