Gymnastikverein Schmerikon Endlich ist es wieder so weit Am Sonntag, 29. Mai 2022 (Verschiebedatum: 12. Juni 2022), erwartet Sie an der Seeanlage in Schmerikon wieder eine unvergessliche Matinée mit der Band von George Hug.
Abstimmungen 3x Ja, 1x Nein in Schmerikon Die Abstimmungsresultate der 4 Vorlagen vom Sonntag, 15. Mai 2022 aus Schmerikon.
Gemeinde Blaualgen seit je her ein Thema Gemäss letzter Begehung vor wenigen Tagen, sind Blaualgen sichtbar. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um die Toxin-absondernde Blaualge «Tychonema». Hinweisschilder werden wieder angebracht.
Gemeinde Ab sofort im Schritttempo entlang der Schmerkner Seeanlage Die im Herbst 2021 angekündigte Fussgängerzone entlang der Seeanlage ist durch die Aufstellung der Signalisation nun in Kraft.
Gemeinde Startschuss für die Entlastungsstrasse und Bestätigung der Familienpolitik Die Bürgerschaft ist an der Urnenabstimmung vom 10. April 2022 bei allen vier Geschäften den Anträgen des Gemeinderates gefolgt.
Gemeinde Sammelaktion für die Ausstattung von Unterkünften Die Sozialen Dienste Schmerikon bereiten die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. In denen von Privaten zur Verfügung gestellten Unterkunftsmöglichkeiten – herzlichen Dank dafür – benötigen wir für die Ausstattung Mobiliar.
Gemeinde Infoabend am 28. März 2022 zur Urnenabstimmung Dieser findet statt am Montag, 28. März 2022, 19.30 Uhr im Saal des Hotel-Restaurant Seehof.
Gemeinde Gesucht: Mahlzeitenverträger/in für den Donnerstag Ihre Aufgabe: Lieferung von Mahlzeiten 1 Mal pro Woche, jeweils am Donnerstag (ohne Feiertage)
Gemeinde Die Finanzen entwickeln sich weiterhin positiv - trotz Corona Der Gemeinderat Schmerikon hat die Steuerabrechnung sowie die Jahresrechnung 2021 zur Kenntnis genommen und genehmigt. Das Ergebnis weist einen Ertragsüberschuss von rund Fr. 165'000 auf.
Abstimmungen Klares Nein in Schmerikon zum Medienpaket und Tierversuchsverbot Die Resultate vom Abstimmungswochenende am Sonntag, 13. Februar 2022. Eine kommunale und vier eidgenössische Abstimmungen fanden statt.
Gemeinde Die ordentliche Bürgerversammlung 2022 wird an die Urne verwiesen Der Gemeinderat beschliesst, die Bürgerversammlung vom 4. April 2022 abzusagen. Stattdessen soll die Bürgerschaft über die Geschäfte an einer Urnenabstimmung am Sonntag, 10. April 2022 abstimmen. Traktandiert sind vier Geschäfte.
Dorfplatz Gemeinderat legt Planer für Dorfplatz Projekt fest Die Schmerkner Bürgerschaft hat den Kredit für die Dorfplatzgestaltung angenommen. An der Sitzung vom 13. Januar 2022 hat der Gemeinderat das Thema behandelt.
Gemeinde Grabräumungen im Frühjahr Vor Ostern werden auf dem Friedhof Erdreihengräber und Urnengräber von verstorbenen Personen aufgehoben, deren Grabesruhe abgelaufen ist.
Hallen- und Seebad Schmerikon Reduzierte Öffnungszeiten ab 3. Januar 2022 Aufgrund der sich verschlechternden Corona-Lage, zum Schutz der Kundinnen und Kunden und auch der Mitarbeiter, wurden die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und Hallenbad angepasst.
Gemeinde Gemeindeverwaltung und Hallenbad: Anpassung der Öffnungszeiten aufgrund Corona Angepasste Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung und Hallenbad per sofort (20.12.2021).
Gemeinde Durchfahrt über Alte Eschenbacherstrasse wieder offen In den vergangenen Tagen konnten Schnee und umgefallene Bäume beseitigt werden, so dass ab Montag, den 13. Dezember 2021, 16:00 Uhr die Strasse wieder für den Verkehr frei gegeben werden kann.
Gemeinde Alte Eschenbacherstrasse ab Haldenstrasse gesperrt Die grosse Schneelast hat bereits einzelne Bäume gefällt.
Abstimmungen Resultate aus Schmerikon vom 28.11.2021 Am Sonntag 28.11.2021 hatten die schmerkner Stimmberechtigten die Möglichkeit über drei eidgenössische Vorlagen abzustimmen.
Gemeinde Wasserrechnung fehlerhaft Vor wenigen Tagen sind die Wasserrechnungen für das Jahr 2021 versandt worden. Leider kam es bei der Dienstleisterin zu einem Fehler.
Gemeinde Spitzi und Strandweg: Verkehrsanordnungen öffentlich aufgelegt Der Gemeinderat hatte an seiner Sitzung vom 26. Oktober 2021 bei der Kantonspolizei diverse Verkehrsanordnungen zur Erhöhung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden beantragt
Gemeinde Auslagerung der Bauverwaltung Der Gemeinderat hat nach sorgfältiger Abwägung daher beschlossen, die Bauverwaltung im Auftragsverhältnis ausser Haus zu geben.
Dorf Nochmals zwei Wochen bis zur Entsorgung Seit mehreren Wochen steht nun der silbrige Volvo beim Bahnhof Schmerikon. Ohne Nummernschilder aber dafür mit Kralle. So einfach es ist, ein Auto abzustellen, so langwierig ist der Prozess es entfernen zu lassen.
Gemeinde Toxische Blaualge: trotz Aufhebung der Warnhinweise ist Achtsamkeit geboten Die Gemeinde Schmerikon stellt die Informationskampagne am See ein. Hundehaltende sind gleichwohl aufgefordert, wachsam zu bleiben.
Gemeinde Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden bedacht Gleich vier Strassenvorlagen mit einem starken Bezug zur Verkehrssicherheit hat der Gemeinderat am 26. Oktober 2021 behandelt.
Gemeinde Bürgitalstrasse und Not-Erschliessung-Industriegebiet im Fokus Diesen Herbst soll es soweit sein; der Gemeinderat hat die Arbeiten für die Erneuerung der Erschliessungsstrasse zum Weiler Goldberg vergeben.