Kantonsrat Interpellation: Bearbeitungsstau bei den Bewilligungsverfahren Der Kanton St. Gallen ist ein wichtiger Standort für Industrie und Gewerbe. Im Wettbewerb mit anderen Standorten sind berechenbare Bewilligungsverfahren sowohl in zeitlicher wie auch in verfahrenstechnischer Hinsicht ein zentraler Vorteil.
Elisabeth Brunner-Müller Rücktritt aus dem Gemeinderat Elisabeth Brunner-Müller hat ihren Rücktritt als Gemeinderätin per 31. Mai 2020 eingereicht. Sie wird sich beruflich neu orientieren und per 1. Juni 2020 ihren Wohnsitz nach Goldingen verlegen.
FDP Schmerikon Elisabeth Brunner-Müller kanditiert wieder für den Kantonsrat Die FDP Regionalpartei See-Gaster nominierte ihre Kantonsrats-Kandidatinnen und Kandidaten im Kreuz in Jona für die Wahl vom 9. März.
Elisabeth Brunner-Müller Votum für mehr Freiheit und Eigenverantwortung Kantonsrätin und Nationalratskandidatin Elisabeth Brunner-Müller hielt am Dienstag im Kantonsrat ein flammendes Votum für mehr Freiheit und Eigenverantwortung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Leserbrief Am 14. Juni werde ich am Arbeiten sein Am 14. Juni werde ich am Arbeiten sein und nicht am demonstrieren und dies aus Überzeugung. Für mich ist ein gleichberechtigte Zusammenleben der Grundstein für eine funktionierende Gesellschaft.
Elisabeth Brunner-Müller Elisabeth Brunner-Müller nächste Gemeindepräsidentin von Amden? Die Linth-Zeitung berichtete Ende Mai, dass sich die Schmerkner Gemeinde- und Kantonsrätin Elisabeth Brunner-Müller um das Gemeindepräsidium in Amden bewirbt.
Elisabeth Brunner-Müller Radau im Kantonsrat Elisabeth Brunner-Müller war dabeials eine Demo im Kantonsparlament stattfand.
FDP Schmerikon Elisabeth Brunner-Müller und 11 weitere Top-Kandidatinnen Mit 12 kompetenten und engagierten Persönlichkeiten treten die FDP Frauen Kanton St.Gallen für die Nationalratswahlen an. Mittelfristig wollen die FDP Frauen den Anteil an FDP-Kantonsrätinnen auf 40% erhöhen.