
Gemeinde
Schmerikon - Blaualgen: 2022 keine bedrohliche Situation wie im Vorjahr
Einzig im Spätherbst konnten einzelne Exemplare der letztjährig erstmals nachgewiesenen Tychonema beobachtet werden.
Gemeinde
Einzig im Spätherbst konnten einzelne Exemplare der letztjährig erstmals nachgewiesenen Tychonema beobachtet werden.
Gemeinde
Diese Woche wird entlang des rechten Aabach-Ufers zwischen der gedeckten Holzbrücke und der Mündung die gesamte Uferbestockung entfernt.
Gemeinde
Das Dorf Schmerikon soll dieses Jahr nicht gänzlich auf die beliebte Weihnachtsbeleuchtung verzichten. Eine Durchführung des Weihnachtsmarktes ohne Beleuchtung wäre kaum möglich gewesen.
Gemeinde
Der Gemeinderat hat nach einem sorgfältigen Evaluationsverfahren die Nachfolgerin gewählt. Die neue Schuldirektorin vereint Berufs- und Führungserfahrung im Bildungswesen mit persönlichen Kompetenzen, die sie zur Ausübung dieses anspruchsvollen Amts befähigen.
Gemeinde
Ab sofort ist beim Parkieren auf den Längsparkplätzen entlang der Kantonsstrasse die Hinterlegung einer Parkscheibe erforderlich.
Gemeinde
Zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes sollen im Winter 2022/23 auch die nördlichen Vorländer abgetragen werden. Den berechtigten Anliegen aus Fischereikreisen zur Verbesserung des Fischaufstieges im Gewässer, wird durch Struktureinbauten Rechnung getragen.
Gemeinde
Gebäude sollen weichen und Strassen, Wege und Seeufer verschoben werden. Der Gemeinderat widersetzt sich der richtplanerischen Festsetzung. Die News aus der Gemeinderatssitzung vom 13.09.2022.
Gemeinde
Die Wasserversorgung Schmerikon erneuert an der Alten Eschenbacherstrasse zwischen Kürzestrasse und Haldenstrasse die Werkleitungen. Die Arbeiten starten am 15. September 2022 und dauern etwa vier bis sechs Wochen.
Gemeinde
Nach den starken Niederschlägen vom 26.08.2022 abends brachte der Aabach Hochwasser und erneut Schwemmholz.
Schule Schmerikon
Mit der Vereinigung der Schulgemeinde mit der Politischen Gemeinde 2013 leistete Schmerikon Pionierarbeit. Die Führung der Schule wurde einem Direktorat auf dem Berufungsweg anstelle eines in Volkswahl ermittelten Schulpräsidiums anvertraut.
Gemeinde
Gemäss letzter Begehung vor wenigen Tagen, sind Blaualgen sichtbar. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um die Toxin-absondernde Blaualge «Tychonema». Hinweisschilder werden wieder angebracht.
Gemeinde
Die im Herbst 2021 angekündigte Fussgängerzone entlang der Seeanlage ist durch die Aufstellung der Signalisation nun in Kraft.