
STV Schmerikon
GETU Schmerikon – Erster regionaler Wettkampf
Am Samstag, 2. April fand in Kaltbrunn der Geräteturntag Linth statt - mit erstmaliger «Schmerkner» Beteiligung.
Es steht allen offen einen Artikel zu einem schmerkner Thema auf 8716.ch zu publizieren. Kontakt: thomas@noedwuerkli.ch.
STV Schmerikon
Am Samstag, 2. April fand in Kaltbrunn der Geräteturntag Linth statt - mit erstmaliger «Schmerkner» Beteiligung.
Ferienspass
In den Herbstferien 2022 findet endlich der nächste Schmerkner Ferienspass statt.
Bibliothek Schmerikon
Der Verein Bibliothek Schmerikon hat sich die Realisierung einer öffentlichen Bibliothek zum Ziel gesetzt. Sie soll ein Ort für Jung und Älter werden.
Glacerei
Die Glacerei an der Hauptstrasse 12 in Schmerikon ist bereit für die zweite Saison.
Gemeinde
Die Sozialen Dienste Schmerikon bereiten die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. In denen von Privaten zur Verfügung gestellten Unterkunftsmöglichkeiten – herzlichen Dank dafür – benötigen wir für die Ausstattung Mobiliar.
Carmen Müller
Schmerkner Künstlerin Carmen Müller zeigt zusammen mit Sandra Raymann im Museum Amden ihre Bilder.
Bibliothek Schmerikon
Ein kleines, enthusiastisches Team hat sich die Realisierung einer öffentlichen Bibliothek in Schmerikon zum Ziel gesetzt.
Pension Obersee
Mit grosser Freude durften wir am 23. März den 101. Geburtstag von Frau Trudi Sutter feiern.
Schnellscht Schmerkner*in
Die Meitli- und Jugendriege Schmerikon führen den Anlass am Mittwochnachmittag, 7. September 2022, durch.
Dorf
Am Samstag (26.03.2022), kurz vor 23:20 Uhr, ist am Ende der Säntisstrasse ein Schrebergartenhaus in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.
Sport
Der Neustart des RunningDay in Eschenbach verlief nach zwei Ausfällen mit insgesamt 386 Teilnehmern für den SC Diemberg durchaus erfolgreich. 12 Schmerkner Teilnehmende waren auch mit dabei.
Boccia-Club San Giacomo
Kürzlich fand die 30. Generalversammlung des Boccia-Club Schmerikon statt. Nach zwei Jahren ohne physische Versammlung freute sich der Präsident Domenico Romano, sich zum Abschluss seiner Amtszeit persönlich von den Mitgliedern verabschieden zu können.