Pontoniere Schmerikon Pontoniere sammeln für neue Vereinsfahne Es würde uns freuen, wenn ihr eure Einkaufsbons zugunsten unseres Vereins einlöst.
Pontoniere Schmerikon Schmerkner Pontoniere auf Herbstwanderung Abend am 11. September fand unsere alljährliche Herbstwanderung statt.
Pontoniere Schmerikon Tag des offenen Vereinshauses verschoben Die Pontoniere Schmerikon werden aufgrund der aktuellen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus den Anlass Tag des offenen Vereinshauses zur Präsentation des renovierten Vereinshauses vom 25. April 2020 auf unbestimmte Zeit verschieben.
Pontoniere Schmerikon Für 70 Jahre Mitgliedschaft bei den Pontonieren Schmerikon geehrt Nach einem verhältnismässig ruhigen Vereinsjahr fand die jährliche Hauptversammlung statt, bei der sich wie jedes Jahr eine Vielzahl an Vereinsmitglieder im Vereinslokal in der Grynau trafen.
Pontoniere Schmerikon Erneute Top-Platzierung für Schmerkner Pontoniere Es war das erste Mal, dass ein Pontonierwettfahren nicht bei Tageslicht durchgeführt wurde. Am Basler Mondscheincup startete die gastgebende Sektion um 20.45 Uhr und eröffnete so den Wettkampf.
Pontoniere Schmerikon Einzelwettfahren und Jungpontonierschweizermeisterschaft in Wynau Nach ungewohnt langer Sommerpause gingen am vergangenen Wochenende zwei Pontonierwettfahren über die Bühne
Pontoniere Schmerikon Das Ende einer langen Ära Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit, davon allein die Hälfte als Präsident, gab Hans Wohlgensinger hinsichtlich der 103. Hauptversammlung seinen Rücktritt aus dem Vorstand der Schmerkner Pontoniere bekannt.
Pontoniere Schmerikon Zum Saisonabschluss den Schweizermeistertitel Nach 17 Jahren kehrt der Schweizermeistertitel der Jungpontonierkategorie I wieder nach Schmerikon zurück. Manuel Helbling und Yanis Grob sicherten sich auf der Limmat in Baden mit dem Punktemaximum den verdienten Sieg.
Pontoniere Schmerikon Fischessen und Schweizermeisterschaft - Der Endspurt hat begonnen! Am Wochenende des 1./2. September bestreiten die Pontoniere ihr letztes Saisonwettfahren. Doch bevor die Schmerkner zum Abschluss der Saison nach Baden reisen, laden sie zum traditionellen Fischessen in der Grynau ein.
Pontoniere Schmerikon Schmerkner kehren mit durchzogener Bilanz vom Eidgenössischen nach Hause Es hat nicht sein sollen. Die Schmerkner Trümpfe am 40. Eidgenössischen Pontonierwettfahren in Bremgarten stachen leider nicht. Einzig die Jungfahrer Manuel Helbling und Yanis Grob wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und beschenkten sich und die Schmerkner Pontoniere mit einem eidgenössischen Titel
Pontoniere Schmerikon Gute Schmerkner schlecht belohnt Beim letzten Stelldichein vor dem Saisonfinale zeigten die Schmerkner Pontoniere eine gute Leistung, der (zu) einfache Parcours wurde ihnen jedoch zum Verhängnis.
Pontoniere Schmerikon Podestplatz für die Schmerkner Pontoniere in Mellingen Am vergangenen Wochenende fand auf der Reuss im aargauischen Mellingen ein Sektionswettfahren der Pontoniere statt. Die Seebuben aus Schmerikon klassierten sich im ausgezeichneten 2. Rang und mussten sich einzig der Sektion aus Wynau geschlagen geben.
Pontoniere Schmerikon Verhaltener Start in die Saison Am vergangenen Samstag starteten die Pontoniere in die neue Wettkampfsaison. Die Schmerkner Seebuben kehrten mit einer leisen Enttäuschung aus Aarau zurück.
Pontoniere Schmerikon Die Pontoniere im Interview auf Radio Central Anlässlich der Seeufer- und Waldreinigung hat Radio Central ein Interview mit Stefan Fritsch von den Pontonieren ausgestrahlt.
Pontoniere Schmerikon Schmerkner Pontoniere kennen keinen Winterschlaf Die Saison der Pontoniere ist vergleichsweise kurz. Jeweils Ende März / Anfangs April werden die Boote eingewassert, Ende September werden sie wieder ausgewassert, geputzt und eingelagert. Zwischendurch bestreiten die Pontoniere plus/