
Dorfplatz
Projekt Dorfzentrum: Dank an die Stimmbürgerschaft für das Vertrauen
Am Sonntag 26.09.2021 hat Schmerikon über die Zukunft vom Schmerkner Dorfplatz entschieden.
Dorfplatz
Am Sonntag 26.09.2021 hat Schmerikon über die Zukunft vom Schmerkner Dorfplatz entschieden.
Abstimmungen
Schmerikon hat am Sonntag 26.09.2021 über vier Vorlagen abgestimmt.
Gemeinde
Trotz zwischenzeitlich herbstlicher Temperaturen ist weiterhin grosse Vorsicht geboten.
Gemeinde
Der Aabach soll im Abschnitt zwischen Tobelaustritt und SBB-Brücke umfassend saniert werden.
Gemeinde
Die Ausführung des vorliegenden Gestaltungskonzeptes ohne Tiefgarage würde die Parkplätze um einen Drittel reduzieren.
Gemeinde
Nach einem weiteren Vorfall wird die Warnung auf das gesamte Ufer der Gemeinde ausgedehnt.
Gemeinde
Der Gemeinderat fordert dazu auf, den zeitnahen Bau eines Direktanschlusses des südlichen Siedlungsgebiets und die Umsetzung von Notfallkonzepten für die Übergangszeit zu unterstützen.
Gemeinde
Die Blaualge des Typus «Tychonema» ist nach wie vor an mehreren Stellen der Schmerkner Bucht in grosser Dichte vorhanden.
Gemeinde
Eine Begehung und weitere Probenahmen durch Fachpersonen zeigen, dass die Gefahr nach wie vor besteht und weitergehende Einschränkungen angezeigt sind.
Gemeinde
Am 19. August 2021 werden Fachpersonen des Kantons die Situation vor Ort begutachten. Eine gemeinsame Information von Kanton und Gemeinde wird in Aussicht gestellt.
Gemeinde
Die Politische Gemeinde Schmerikon rät bis auf Weiteres vom Baden in der gesamten Schmerkner Bucht vom Ufer aus ab. Weiter Informationen folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen
Gemeinde
Das Trink- und Badewasser ist nicht beinträchtigt. In einer Probe aus einer Pfütze am Aabach von einem Tierarzt sind jedoch Blaualgen festgestellt worden.