
Polizeimeldung
Brand in Dachstock von Einfamilienhaus
Am Montag (24.07.2023), um 21:25 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St. Gallen ein Brand in einem Dachstock eines Einfamilienhauses an der Obstwachsstrasse gemeldet worden.
Polizeimeldung
Am Montag (24.07.2023), um 21:25 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St. Gallen ein Brand in einem Dachstock eines Einfamilienhauses an der Obstwachsstrasse gemeldet worden.
Dorf
Am 15. Oktober 2021 wurde das Objekt an der Birkenstrasse in Schmerikon zum zweiten Mal versteigert. Nun geben die Vertreter der Bauherrschaft einen ersten Einblick in die neuen Pläne.
Dorf
Vor einem Jahr feierte die Bibliothek Schmerikon ihr Eröffnungsfest. Die Ortsgemeinde unterstützt den Verein mit einer Starthilfe finanziell.
Restaurant Bad am See
Am Donnerstag, 6. Juli 2023, lädt das neue Team vom Bad am See zum Tag der offenen Tür ein. Ab 16:00 Uhr dürfen alle Interessierten das frisch renovierte Restaurant kennenlernen.
Sommerbühne
30. Juni: Ländler-Stubete uf de Summerbühni // Samstag, 1. Juli: Live-Band Saitesprung // 3. Juli: Regionales Ensemble Konzert Musikschulen See&Gaster // 6. Juli: Goldbergmusikanten Schmerikon // 7. Juli: TOM (Gebert) & JOE (Ott) feat. MICHELE Laudenbach
JUSO Linth
Die Jungsozialist*innen des Linthgebiets haben am Mittwochabend im Rahmen einer politischen Aktion die Gender-Besessenheit der SVP Schmerikon kritisiert.
Dorf
Seit dem 12. Juni 2023 bis zum Oktober 2023 ist mit Behinderungen auf der Strasse in Schmerikon zu rechnen. Im Feierabendverkehr gibt es regelmässig Rückstaus.
Dorf
Jupi, wiedermal Ausgang… 💥🎉🍸 und das an einem sonnigen, warmen Freitagabend, am 9. Juni 23. Dieser Einladung folgten rund 94 junge und jung-gebliebene Frauen, sowie unser Gemeindeoberhaupt Felix Brunschwiler.
Dorf
Nach dem erfolgreichen Start vor vier Jahren für die Überbauung Schlatt-Park 1mit drei Mehrfamilienhäusern, fand nun der Spatenstich für Schlatt-Park 2 statt. Der Wohnungsspiegel sieht 19 Eigentumswohnungen und 10 Mietwohnungen vor.
Dorf
Am kommenden Samstag, 3. Juni 2023, organisiert die offene Kinder- und Jugendarbeit einen Flohmarkt.
Dorf
Marc Löffel vom SRF berichtet von der Eishockey-WM in Riga über den Schmerkner Andy Hüppi.
Dorf
Zu den häufigsten Einsätzen des Seerettungsdienstes Oberer Zürichsee zählt der Pannendienst - leere Batterien, Wackelkontakte am Hauptschalter, mangelhafte / inexistente Wartung und viele andere Ursachen können die Gründe für solche Einsätze sein.