
Doppelspur Uznach-Schmerikon
Nachtarbeiten am Bahnübergang Allmeindstrasse
Vom 25. bis 27. April 2023 wird von 00:30 bis 05:30 in der Nacht gearbeitet.
Doppelspur Uznach-Schmerikon
Vom 25. bis 27. April 2023 wird von 00:30 bis 05:30 in der Nacht gearbeitet.
Pfarrei Schmerikon
Am Sonntag, 23. April 2023, werden 13 Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen.
Sport
T-Roy Brown löst den Schmerkner Adrian Marti als Streckenrekord-Halter ab. Mit 33:17 Min. für die 10,4 km war er 19 Sekunden schneller als Marti im 2013.
FC Schmerikon 1932
Nach drei Partien ohne Erfolg konnte der FC Schmerikon gegen FC Balzers diesen Samstag den ersten Sieg in der Rückrunde verbuchen.
Stiftung St. Josef
Per Ende März 2023 hat Hans Wüst seinen Rücktritt als Präsident der Stiftung St. Josef in Schmerikon eingereicht. Vor 40 Jahren wurde er in den Stiftungsrat berufen und hat diesen seit 1990 präsidiert.
Polizeimeldung
E-Trottinet erreichte 63 km/h. Der 49-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen zur Anzeige gebracht.
Ahoi Schmerikon
Das Ahoi, der regionale Treffpunkt in Schmerikon, feiert im Herbst sein 5-jähriges Bestehen und gibt im Jubiläumsjahr 2023 so richtig Gas.
Seniorenteam
Am Dienstag, 25. April 2023 organisiert das Seniorenteam Schmerikon einen interessanten Gesundheitsvortrag über Fit und Fun im Alter.
Gemeinde
Koordiniert mit dem Kantonsstrassenprojekt soll der Zentrumsgestaltung nach den Herbstferien öffentlich aufgelegt werden.
Ortsgemeinde Schmerikon
Die Bauarbeiten an der alten Aabachbrücke in Schmerikon befinden sich im Endspurt. Seit Karfreitag ist das historische Bauwerk wieder passierbar.
FC Schmerikon 1932
Dieses Osterwochenende durften die Schmerkner im Schweizer Cup Halbfinal gegen den FC Buchs antreten, wobei die Seebuben eine Kanterniederlage von 9:1 kassierten.
Pension Obersee
Gleich zwei hohe Geburtstage konnten in der Pension Obersee gefeiert werden. 101 und 102 Jahre!