
SVP Schmerikon
Verzicht auf Teilnahme an den Gemeinderats-Ersatzwahlen
Die SVP Schmerikon hat entschieden, nicht an den anstehenden Gemeinderats-Ersatzwahlen teilzunehmen.
SVP Schmerikon
Die SVP Schmerikon hat entschieden, nicht an den anstehenden Gemeinderats-Ersatzwahlen teilzunehmen.
Gemeinde
Bruno D'Amaro und Martin Jud, beide Die Mitte, kandidieren bei der Ersatzwahl für den Schmerkner Gemeinderat.
FDP Schmerikon
Wir freuen uns, die Wahl von Mario Grob bekannt zu geben, der mit dem besten Resultat als Gemeinderat von Schmerikon gewählt wurde.
Kommunalwahlen 2024
Am Sonntag, 22. September 2024, fanden die Wahlen der Ortsgemeinde Schmerikon statt. Es galt den Verwaltungsratspräsidenten, Verwaltungsrat und Geschäftsprüfungskommission zu wählen. Es gab keine Überraschungen.
Kommunalwahlen 2024
Am Sonntag, 22. September 2024 fanden in Schmerikon Wahlen für den Gemeinderat und die GPK statt. Gleichzeitig war auch über zwei Eidgenössische Vorlagen abzustimmen.
Wahlen
Schmerikon stimmt Ja zur Eindolung vom Goldbergbach. Beim 2. Wahlgang der Regierung liegen die Kandidateinne und Kandidaten der SVP vor der SP.
Kantonsratswahlen
Am Sonntag, 3. März 2024, sagte die Schmerkner Bevölkerung Ja zur 13. AHV Rente und Nein zur Renteninitiative. Auch wurde die St. Galler Regierung und der Kantonsrat gewählt.
Wahlen
Am 22. Oktober 2023 fanden die Eidg. Wahlen für den Nationalrat und Ständerat statt. Erfahre wie Schmerikon gewählt hat.
Wahlen
Am Sonntag, 30. April 2023, fand zur Ständerat-Ersatzwahl im Kanton St. Gallen der zweite Wahlgang statt. Die Stimmbeteiligung in Schmerikon lag bei 32.71%.
Ortsgemeinde Schmerikon
Aufgrund des Rücktrittes von Fredi Hildbrand per Ende 2022 aus dem Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schmerikon fand heute Sonntag, 15. Januar 2023, die Ersatzwahl statt.
Ortsgemeinde Schmerikon
Franca Wälti-Zanella ist heute Sonntag 28.11.2021 mit einem sehr guten Ergebnis in den Verwaltungsrat der Ortsgemeinde gewählt worden.
Wahlen
Schmerikon wählt und stimmt ab: 2. Wahlgang Gemeinderat, Kreisgerichtswahlen, kantonale- und eidg. Abstimmungen.