Abstimmungen & Wahlen vom 29.11.2020 in Schmerikon

In Schmerikon fand am Sonntag 29.11.2020 zusammen mit eidgenössichen und Kantonalen Abstimmungen auch Kreisgerichtswahlen und der zweite Wahlgang für den Schmerkner Gemeinderat statt.
Die Resultate aus Schmerikon:
2. Wahlgang Gemeinderat Schmerikon
Total 946 eingegangene Stimmzettel. Stimmbeteiligung lag bei 38.9%.
- Jolanda Couchet, CVP: 563 (gewählt)
- Mihajlo Mrakic, FDP: 354

Kreisgerichtswahlen See-Gaster
Die Stimmbeteiligung in Schmerikon lag bei 36.55-39.72%.
Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster: Kreisgerichtspräsident/in
927 gültige Stimmzettel in Schmerikon.
- Bettina Mächler (Schmerikon), SP: 690 (gewählt mit total 9234 Stimmen)
- Rolf Rüegg, parteilos: 236
- Vereinzelte: 1

Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster: 6 haupt-/teilamtliche Richter/innen
897 gültige Stimmzettel in Schmerikon.
- Bettina Mächler (Schmerikon), SP: 677 (gewählt mit Total 9805 Stimmen)
- Michael Gwerder, CVP: 648
- Yves Hiltebrand, SVP: 594
- Markus Höfliger, FDP: 637
- Corinne Mathieu Blöchlinger, FDP: 659
- David Speich, SVP: 534
- Rolf Rüegg, parteilos: 415
- Vereinzelte: 8
Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster: 10 nebenamtliche Richter/innen
843 gültige Stimmzettel in Schmerikon.
- Esther Bartholet (Schmerikon), GLP: 646 (gewählt mit Total 9’929 Stimmen)
- Patrizia Stiegler (Schmerikon), parteilos: 552 (gewählt mit Total 8’481 Stimmen)
- Sigrid Gmür-Howe, SVP: 514
- Silvia Kündig, Grüne: 516
- Josef Mächler, SVP: 531
- Ursula Nobs Kuster, SVP: 523
- Maurizio Spirito, SVP: 437
- Othmar Bürgi, Grüne: 452
- Markus Gebert, CVP: 547
- Bettina Hauser, SP: 482
- Nils Rickert, GLP: 448
- Vereinzelte: 23

Eidg. Abstimmungen
Die Stimmbeteiligung lag in Schmerikon bei 45.5%.
- Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» (KVI / UVI): 479 Ja (43.59%), 620 Nein (56.41%)
- Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»: 398 Ja (36.25%), 700 Nein (63.75%)
Kantonale Abstimmungen
Die Stimmbeteiligung lag in Schmerikon bei rund 42.9%.
- Gesetz über die Gewährung von ergänzenden Krediten und Solidarbürgschaften infolge des Coronavirus: 786 Ja (76.68%), 239 Nein (23.32%)
- Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung: 604 Ja (58.87%), 422 Nein (41.13%)

Quellen:
- Abstimmungs- & Wahlresultate aus dem Kanton St. Gallen (wab.sg.ch)
- Mitteilung Wahlresultate der Gemeinde Schmerikon