
Fischerei Wespe
Fischknusperli am See
Am Donnerstag, 21. Juli 2022 ab 17:30 gibt es Fischknusperli, Pommes und Getränke vom Fischknusperli-Mobil der Fischerei Wespe. Wie immer in der Seeanlage vis-à-vis vom Bahnhof. Äs hät so langs hät!
Fischerei Wespe
Am Donnerstag, 21. Juli 2022 ab 17:30 gibt es Fischknusperli, Pommes und Getränke vom Fischknusperli-Mobil der Fischerei Wespe. Wie immer in der Seeanlage vis-à-vis vom Bahnhof. Äs hät so langs hät!
Seeanlage
Beim Vorort-Termin am Donnerstag, 14. Juli 2022 konnte die Fachstelle Gewässerbiologie und -ökologie im Bau- und Umweltdepartement St. Gallen keine Blaualgen feststellen.
Gemeinde
Die im Herbst 2021 angekündigte Fussgängerzone entlang der Seeanlage ist durch die Aufstellung der Signalisation nun in Kraft.
Gemeinde
Nach einem weiteren Vorfall wird die Warnung auf das gesamte Ufer der Gemeinde ausgedehnt.
Dorf
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag (05.09.2021) hat in der Schmerkner Seeanlage ein Abfalleimer gebrannt.
Ortsgemeinde Schmerikon
Am Samstag, 21. August, trafen sich die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zur jährlich stattfinden Güterbegehung.
SRF
SRF Schweiz Aktuell und die Linth-Zeitung berichten über die "Blaualgen" in der Schmerkner Bucht.
Gemeinde
Eine Begehung und weitere Probenahmen durch Fachpersonen zeigen, dass die Gefahr nach wie vor besteht und weitergehende Einschränkungen angezeigt sind.
Gemeinde
Am 19. August 2021 werden Fachpersonen des Kantons die Situation vor Ort begutachten. Eine gemeinsame Information von Kanton und Gemeinde wird in Aussicht gestellt.
Gemeinde
Die Politische Gemeinde Schmerikon rät bis auf Weiteres vom Baden in der gesamten Schmerkner Bucht vom Ufer aus ab. Weiter Informationen folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen
Gemeinde
Das Trink- und Badewasser ist nicht beinträchtigt. In einer Probe aus einer Pfütze am Aabach von einem Tierarzt sind jedoch Blaualgen festgestellt worden.
Aabach
Am Donnerstag 22.07.2021 sind Hunde nach dem Spaziergang beim Aabachdelta an einer Vergiftung verstorben. Weitere Berichte von verstorbenen Hunden aus der Seeanlage gingen ein.
Dorf
Am Sonntag 20. Juni 2021 wurde um 03:30 Uhr ein Notruf abgesetzt, dass in der Schmerkner Bucht bei der Seeanlage eine leblose Frau aus dem Wasser geborgen wurde.
Ortsgemeinde Schmerikon
Bei der Seeanlage wurden vier Holzliegen platziert, welche während den kommenden Sommerwochen zum Verweilen einladen.
Gemeinde
Es wird hierbei auf Koexistenz der Nutzer*innengruppen gesetzt. Auf Verbote soll möglichst verzichtet werden.
Fahrverbot in der Seeanlage
Mit einem Verbot werden Familien eingeschränkt, welche gerne mit Ihren Kindern am See entlangfahren möchten. Durch das Verbot müssen sie auf die Hauptstrasse ausweichen.