 
            Leserbrief
Gruseln und gruseln lassen
Tanja bedankt sich bei der Schule Schmerikon für das Informationsschreiben «Richtig Halloween feiern in 3 Schritten». Sie hat noch einen 4. Schritt im Herzen.
 
            Leserbrief
Tanja bedankt sich bei der Schule Schmerikon für das Informationsschreiben «Richtig Halloween feiern in 3 Schritten». Sie hat noch einen 4. Schritt im Herzen.
 
            Leserbrief
Julia klagt über mangelnde Rücksichtnahme auf Fusswegen: Radfahrer rasen zu nah vorbei, Autofahrer missachten Fahrverbote. Sie fordert mehr Abstand, Respekt und Kontrollen der Gemeinde, um die Sicherheit von Kindern und Fussgängern zu gewährleisten.
 
            Leserbrief
Leserbrief von Francesca Wälti: Wahlplakate sind ein zentraler Bestandteil des demokratischen Prozesses. Meinungsverschiedenheiten sollten durch Dialog und Debatte gelöst werden. Sicherlich jedoch nicht mit Vandalismus.
 
            Kommunalwahlen 2024
Leserbriefe von Hans Müller, Schmerikon, Ruedi Müller, Neuhaus, Urs-Peter Kälin, Schmerikon und Markus Blarer, Schmerikon, zu Renate Rhyner-Brändli, Mario Grob und Félix Brunschwiler.
 
            Kommunalwahlen 2024
Leserbrief von Jost Wenk, Schmerikon: Taten statt Worte. Gemeinderat sein, heisst verantwortlich sein. Wer Entwicklung und Wandel will, muss die eigene Verantwortung akzeptieren.
 
            Kommunalwahlen 2024
Zwei Leserbriefe zu den Wahlen im September: Peter Beutler, Schmerikon, unterstützt Mario Grob. Hansueli Hofer, Wattwil, setzt sich für Renate Rhyner-Brändli ein.
 
            SVP Schmerikon
Wenn Brunschwiler auf die Bauern pfeift, zieht er den Kürzeren: Eine Schmärkner Bauernregel?
 
            Leserbrief
Leserbriefe von Hans J. Strickler, Rosmarie Schmid, Adrian Marti und Albert Jud.
 
            Leserbrief
Leserbrief zu CVP steht hinter dem Projekt Zentrumsgestaltung.
 
            Leserbrief
Das grosse Thema Dorfplatzgestaltung bewegt die Gemüter und Teilt die Gemeinde.
 
            Leserbrief
Aber: der Dorfplatz schreit nach einer Umgestaltung, das ist korrekt.
 
            Leserbrief
Zuerst Leinenzwang für den Naturschutz einführen und jetzt eine Grillstelle fürs Barbecue aufstellen.