Dorf Seine Pokémon Sammlung zahlt sich aus Nachdem die Linth-Zeitung vor einiger Zeit schon darüber berichtet hat, hat das SRF Regionaljournal das Thema aufgegriffen.
Dorf Amtliche Versteigerung vom Rohbau an der Birkenstrasse Der teilweise bewohnte Rohbau an der Birkenstrasse beim Schulhaus Sand wird durch das Betreibungsamt Schmerikon versteigert.
Gemeinde 100-jähriges-Jubiläum von Trudi Sutter Gertrud (Trudi) Sutter feiert am 23. März 2021 ihren hundertsten Geburtstag.
Dorf Grosszügiger Gartensitzplatz im Herzen Schmerikons Ein idyllischer Rückzugsort für Gartenliebhaber und Familien.
Dorf Die Schmerknerin, die es in die Berge zog Behütet aufgewachsen in Schmerikon am Zürichsee folgte sie ihrer grossen Liebe, dem Bergführer Christian Clavadetscher in die raue Bergwelt des Engadiner Rosegtals.
Seeanlage Erste Online-Debatte: Fahrverbot in der Seeanlage Dies ist ein erster Versuch einer Online-Debatte mit einem Civic Tech Tool zum Thema Fahrverbot in der Seeanlage in Schmerikon.
Dorf (Entfernt) Umfrage: Fahrverbot am See Update 11.03.2021: Die Umfrage mit nur einer einzigen Ja/Nein Option scheint ein wenig zu einengend in der aktuellen Phase.
Dorf Rega-Einsatz in der Nacht von Samstag auf Sonntag In der Nacht von Samstag auf Sonntag am 07.03.2021 um ca. 00:20 Uhr fand ein Einsatz der Rega statt. Die Crew aus Dübendorf wurde aufgrund eines medizinischen Notfalls angefordert.
Dorf Nächtliche Suchaktion in Schmerikon Am Sonntag 07.03.2021 ca. um 00:20 hat in Schmerikon ein Sucheinsatz mit Helikopter stattgefunden.
Dorf Gegen Corona-Frust: Das Jammerhorn Metallbauer Claudio Wälti findet, dass man etwas gegen den allgegenwärtigen Corona-Frust tun muss. Er erfindet das „Jammerhorn“
SRF «Einstein» war in Schmerikon In der Folge vom 18.02.2021 zum Thema Katzen – Bedroht die Superjägerin die Artenvielfalt? kommt Pascal Engeli aus Schmerikon zu Wort.
Dorf Verkehrsunfall an der Allmeindstrasse Am Nachmittag vom 20. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Uznach-Schmerikon aufgeboten um den Verkehr an der Allmeindstrasse zu regeln.
Glacerei Am Sonntag vor Ostern geht es los Seit unserem Interview mit Martina von Felten auf 8716.ch sind 10 Wochen vergangen. Wir trafen die Jungunternehmerin der Glacerei Schmerikon erneut um mehr über die Startvorbereitungen zu erfahren.
Ortsgemeinde Schmerikon Ersatz Pfähle und Stege im Hafen Ost Bei den Bootsplätzen östlich der Bootshallen werden die Pfähle und Stege ersetzt. Das Material wurde bereits 2020 bestellt und vorbereitet.
Dorf Schmerknerin erhält Auszeichnung für Autobiographie Am Mittwoch 10. Februar 2020 berichtete die Linth-Zeitung, dass Melanie Lehmann aus Schmerikon eine Auszeichung für ihre Autobiographie erhalten hat.
Männergrill Jammerhorn zur Nutzung freigeschaltet Es liegt eine Unzufriedenheit in der Luft. Deshalb habe ich mich entschlossen, ein Jammerhorn zu kreieren.
Dorf Originelle Geschenke aus Holz Ein herzliches Hallo in die Runde, mein Name ist Franz Späni und ich bin 68 Jahre alt. Um in meinem Ruhestand nicht still zu stehen habe ich mich meinem Hobby der Holzwerkstatt gewidmet.
Dorf Online-Verkauf: Einkaufstaschen für einen guten Zweck Die Einkaufstaschen für einen guten Zweck bemalt von Madeline Scherrer könne jetzt online gekauft werden.
Dorf Holzprodukte mit Liebe hergestellt Ich habe mein Hobby ausgebaut und einen Onlineshop für schöne Holzaccessoires aufgebaut. Meine kleine Werkstatt befindet sich in Schmerikon am schönen Obersee.
Dorf Christbaumverkauf auf dem Goldberg Ab Mittwoch 9. Dezember 2020 gibt es bei Müller's auf dem Goldberg in Schmerikon Christbäume zu kaufen.
Dorf Einkaufstaschen für einen guten Zweck Mit viel Kreativität gestaltete Madeline Scherrer in den letzten Wochen im Schmerkner Atelier Reblaube Einkaufstaschen. Der Erlös vom Verkauf geht an das Hilfswerk Usthi.
Dorf Cony Sutter via Linth24: «Ich habe Mist gebaut!» Cony Sutter berichtet via Linth24, dass er der Unfallverursacher vom 14.09.2020 an der Lanzenmoostrasse war.
Dorf Glacerei in Schmerikon Schmerikon erhält auf den nächsten Frühling eine neue Attraktion. Die Glacerei wird mitten im Dorf, an der Hauptstrasse 12, eröffnen.
Dorf Bisher eine öffentliche Stellungnahme Seit dem 2. November 2020 ist die Öffentlichkeit aufgefordert sich zu zwei Projekten einzubringen.