Seeanlage Keine Blaualgen festgestellt Beim Vorort-Termin am Donnerstag, 14. Juli 2022 konnte die Fachstelle Gewässerbiologie und -ökologie im Bau- und Umweltdepartement St. Gallen keine Blaualgen feststellen.
Gemeinde Toxische Blaualge: trotz Aufhebung der Warnhinweise ist Achtsamkeit geboten Die Gemeinde Schmerikon stellt die Informationskampagne am See ein. Hundehaltende sind gleichwohl aufgefordert, wachsam zu bleiben.
Gemeinde Toxische Blaualge: Trotz Herbst keine Entwarnung Trotz zwischenzeitlich herbstlicher Temperaturen ist weiterhin grosse Vorsicht geboten.
Gemeinde Toxische Blaualge nun entlang des gesamten Ufers nachweisbar Nach einem weiteren Vorfall wird die Warnung auf das gesamte Ufer der Gemeinde ausgedehnt.
Gemeinde Toxische Blaualge unverändert nachweisbar - keine Entwarnung Die Blaualge des Typus «Tychonema» ist nach wie vor an mehreren Stellen der Schmerkner Bucht in grosser Dichte vorhanden.
SRF SRF Schweiz Aktuell berichtete aus Schmerikon SRF Schweiz Aktuell und die Linth-Zeitung berichten über die "Blaualgen" in der Schmerkner Bucht.
Gemeinde Toxische «Blaualgen» sind bestätigt - Vorsicht ist geboten Eine Begehung und weitere Probenahmen durch Fachpersonen zeigen, dass die Gefahr nach wie vor besteht und weitergehende Einschränkungen angezeigt sind.
Gemeinde Warnung gilt weiterhin: Betreten Sie das Ufer und die Flachwasserzonen nicht Am 19. August 2021 werden Fachpersonen des Kantons die Situation vor Ort begutachten. Eine gemeinsame Information von Kanton und Gemeinde wird in Aussicht gestellt.
Gemeinde Dringender Aufruf nicht im See zu baden Die Politische Gemeinde Schmerikon rät bis auf Weiteres vom Baden in der gesamten Schmerkner Bucht vom Ufer aus ab. Weiter Informationen folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen
Gemeinde Keine Beeinträchtigung von Trink- und Badewasser Das Trink- und Badewasser ist nicht beinträchtigt. In einer Probe aus einer Pfütze am Aabach von einem Tierarzt sind jedoch Blaualgen festgestellt worden.
Aabach Vorfall mit vergifteten Hunden Am Donnerstag 22.07.2021 sind Hunde nach dem Spaziergang beim Aabachdelta an einer Vergiftung verstorben. Weitere Berichte von verstorbenen Hunden aus der Seeanlage gingen ein.