
FC Schmerikon 1932
Rückrundenauftakt nicht geglückt
Nach einer langen Winterpause sowie intensiver Vorbereitung für die Rückrunde empfang der FC Schmerikon zu Hause den FC Flums, welcher sich am Schluss mit 2:3 behaupten konnte.
FC Schmerikon 1932
Nach einer langen Winterpause sowie intensiver Vorbereitung für die Rückrunde empfang der FC Schmerikon zu Hause den FC Flums, welcher sich am Schluss mit 2:3 behaupten konnte.
STMZ
In Schmerikon an der Rebhaldenstrasse wird die Katze Joey alias „Brtzli“ seit Sonntag, 19. März 2023 vermisst. Der junge, graue Kater ist gechippt.
Atelier Reblaube
Während den Frühlingferien 2023 bietet das Malatelier Reblaube in Schmerikon verschiedene Kurse für Kinder an: freies Malen, Leinwandmalen und Papierschöpfen.
Bibliothek Schmerikon
In der Bibliothek Schmerikon warten 20 neue Tonies auf neugierige Benutzer! Obelix, Olaf, Findus, die Maus und Co. freuen sich auf jeden Besuch, egal ob jung oder älter.
Dorf
Im Familienbetrieb an der Schmerkner Seepromenade kümmert sich bald Sohn Nico um das Wohl der Gäste, während Vater Herbert als Chefkoch für die kulinarischen Highlights sorgt.
Verein Natur Uznach Schmerikon
Vortrag zum Thema Biodiversität im Siedlungsgebiet mit Ursina Tschanz vom Amt für Natur, Jagd und Fischerei, Kanton St. Gallen (ANJF). Am Freitag, 31.3.2023 im BGZ Uznach von 19.00Uhr bis 21.30Uhr.
Ortsgemeinde Schmerikon
Am Samstag, 1. April 2023, sind alle Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen, an der Seeufer- und Waldreinigung der Ortsgemeinde Schmerikon teilzunehmen.
Garage J. Stucki AG
Diesen Samstag und Sonntag, 25. und 26. März 2023 zeigt die Garage J. Stucki AG im Rahmen der Renault E-Tech Weeks gerne das Neuste aus der Renault-Welt.
Gemeinde
Diese und zahlreiche weitere Fragen beantworten der Gemeinderat gerne an der Vorversammlung von Montag, den 27. März 2023, 20:00 Uhr im Seehof
Dorf
Am kommenden Wochenende, am 24./25. März 2023, findet schweizweit das BiblioWeekend unter dem Motto «Die Segel setzen» statt.
Dorf
Die Informationen und Tipps zur Sicherheit im Alter und zur Prävention und Verhinderung von frevlerischen, illegitimen Taten stiessen auf grosses Interesse. Am Mittwoch, 5. April 2023 findet ein zweiter, gleicher Anlass statt.
Gemeinde
Die Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster wird im Abschnitt Grynaustrasse-Rotfarb überarbeitet. Am Mittwoch, 29. März 2023, findet eine Informationsveranstaltung zum Variantenstudium statt.