
FC Schmerikon 1932
Selbstlose Schmerkner blieben ohne Erfolg
Am Sonntag reiste das Fanionteam des FC Schmerikon zum Gastspiel nach Sirnach. Bei herrlichem Wetter wurde das Spiel pünktlich um 14:00 Uhr angepfiffen.
FC Schmerikon 1932
Am Sonntag reiste das Fanionteam des FC Schmerikon zum Gastspiel nach Sirnach. Bei herrlichem Wetter wurde das Spiel pünktlich um 14:00 Uhr angepfiffen.
Sport
Am Sonntag, 24. September 2023, stand das letzte Rennen des Swissbikecup und für mich auch das letzte Saisonrennen an.
STV Schmerikon
Am Sonntag, 24.09.20023, reisten neun Mädels und sieben Jungs der Meitliriege und Jugendriege an die LAMJU in Sargans. So viele wie wohl noch nie.
Glacerei
Eine wohl gute Glacésaison neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben Martina von Felten von der Glacerei getroffen, um ihr einige Fragen zu stellen.
Frauengemeinschaft
Wetterprognosen vom Donnerstag 21.09.2023… sonnig, sommerlich warm bei 23 Grad! Jupi… Petrus ist uns Frauen von der FG Schmerikon sehr gut gesinnt!
Ludothek
Wie im März 2023 berichtet, ist die Ludothek Schmerikon auf der Suche nach neuen Mitstreitter/-innen. Es konnten inzwischen fünf Mitarbeiterinnen gefunden werden.
Dorf
Die abwechsungsreiche Wanderwoche der insieme Wandergruppe, führte nach Saas-Grund, Saas-Almagell und Saas-Fee vom Sonntag, 27. August – Freitag, 01. September 2023.
Kultur
Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 findet bereits zum 3. Mal die Rock’n’Art statt. Wieder mit dabei ist die Schmerkner Künstlerin Carmen Müller.
St. Nikolaus Verein
Reserviere jetzt den Schmerkner St. Nikolaus für einen Hausbesuch oder für deinen Verein/Firma.
Gemeinde
Die automatisierte Ablesung erfolgt durch das Abfahren der Strassen mit einem Empfänger zur Ermittlung der Daten. Die Selbstauslesung entfällt. In den vergangenen Tagen wurden jedoch in diversen Quartieren, wie in den vorangegangenen Jahren, die Selbstablesekarten versandt.
slowUp Zürichsee
Am Sonntag, 24. September, ist es wieder so weit. Die Seestrasse entlang dem rechten Zürichseeufer ist für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehört von 10 bis 17 Uhr ganz dem Langsamverkehr.
Bibliothek Schmerikon
Am Mittwoch, 20. September werden wieder spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten erzählt: um 15 Uhr auf Türkisch, um 16 Uhr auf Deutsch und um 17 Uhr auf Portugiesisch.