Gemeinde
Neuer Direktor für die Schule Schmerikon
Der Gemeinderat hat David Beglinger wohnhaft in Schmerikon als neuen Schuldirektor gewählt. Er übernimmt diese spannende Aufgabe ab 1. Januar 2026.
Gemeinde
Der Gemeinderat hat David Beglinger wohnhaft in Schmerikon als neuen Schuldirektor gewählt. Er übernimmt diese spannende Aufgabe ab 1. Januar 2026.
Gemeinde
17.-19. Oktober: Start Sperrung Strandweg und Unterbruch Bahnverbindung nach Rapperswil. 24.-26. Oktober: SBB ersetzt Weiche Bahnübergang Bad - Unterbruch Bahnverbindung nach Rapperswil. 7.-9. November: komplette Strassensperrung Höhe Kirchgasse.
Gemeinde
Der Schmerkner Gemeinderat hat die Geschäftsstelle des Schutzgebiets Schmerikoner Riet an ein externes Büro vergeben. Das Mandat soll die Kommission entlasten und wird bis zu 90 Prozent vom Kanton finanziert.
Gemeinde
Aufgrund der vorliegenden Lage wird der Aushang mit dem präventiven Hinweis auf mögliches Blaualgenvorkommen wieder aktiviert. Kanton und Gemeinde wurden infolge von vermuteten Blaualgen-Vorkommen im Näfelser Obersee wieder aktiv, um die Situation am Schmerkner Seeufer zu beurteilen.
Gemeinde
Die Gemeinde passt die Eintrittspreise des Hallen- und Seebades an. Sie kompensiert die aufgelaufene Teuerung und bezweckt durch eine rund 6-Prozentige Realerhöhung die Reduktion des Defizits dieser beliebten Schul-, Sport- Freizeitanlage an.
Gemeinde
Die Durchfahrt der Obergasse wird als Erstes für einige Wochen gesperrt. Im Anschluss wird die Erreichbarkeit der Siedlungsgebiete nördlich der Schule und Kirche für mehrere Wochen nur für Fahrzeuge bis 3.5 t möglich sein.
Gemeinde
Werner Becker, Die Mitte, wurde am 28. September 2008 in den Gemeinderat Schmerikon gewählt und seither viermal wiedergewählt. Seit dem 1. Januar 2013 amtet er als Vizepräsident. Nach siebzehn intensiven Jahren der Ratstätigkeit gibt er das Amt ab.
Gemeinde
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung neue Öffnungszeiten festgelegt und beschlossen, die Bauverwaltung wieder in die Verwaltung einzugliedern.
Gemeinde
Aabach-Sanierung (SBB-Brücke bis Tobel) öffentlich. 13 Mio. Franken Kosten (Bund/Kanton mind. 69%). Auch Gewässerraum Obersee (Badi bis Dampfschiffsteg) - Sondernutzungsplan zur Mitwirkung.
Gemeinde
Mitmachen können Einwohnerinnen und Einwohner von Schmerikon.
Gemeinde
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1.17 Mio. Franken oder CHF 800'000 schlechter als budgetiert ab. Für 2025 erwartet der Gemeinderat erneut ein Defizit von CHF 735'000.
Gemeinde
Der Gemeinderat Schmerikon kündigte am 27. September 2024 Gebührenanpassungen für Wasser, Abwasser und Abfall ab 2025 an, vorbehaltlich der Prüfung durch den Preisüberwacher. Dessen Stellungnahmen liegen nun vor.