Blaualgen - Hundehalter zur Achtsamkeit aufgefordert
Aufgrund der vorliegenden Lage wird der Aushang mit dem präventiven Hinweis auf mögliches Blaualgenvorkommen wieder aktiviert. Kanton und Gemeinde wurden infolge von vermuteten Blaualgen-Vorkommen im Näfelser Obersee wieder aktiv, um die Situation am Schmerkner Seeufer zu beurteilen.

Aufgrund der vorliegenden Lage wird der Aushang mit dem präventiven Hinweis auf mögliches Blaualgenvorkommen wieder aktiviert. Kanton und Gemeinde wurden infolge von vermuteten Blaualgen-Vorkommen im Näfelser Obersee wieder aktiv, um die Situation am Schmerkner Seeufer zu beurteilen.
Aktuell geht von den zwei begangenen Kontrollstellen keine grössere Gefahr aus. Gänzlich ausschliessen lässt sie sich jedoch nicht und vor allem Hundebesitzer sollten entsprechend achtsam sein, da eine lückenlose Überwachung nicht möglich ist. Da sich die Situation rasch verändern kann und die aktuellen Bedingungen ideal für eine Algenblüte sind, wird eine nächste Begehung an festgelegten Kontrollstellen in wenigen Tagen durchgeführt.
Weitere Informationen sind hier zu finden:

Dies ist eine Mitteilung der Gemeinde Schmerikon