
Ferienspass
Restplatzbörse vom Ferienspass 2024
Auf Instagram findet sich der Hinweis, dass bis zum 5. September 2024 noch die letzten Plätze für die Angebote vom Ferienspass 2024 gebucht werden können.
Ferienspass
Auf Instagram findet sich der Hinweis, dass bis zum 5. September 2024 noch die letzten Plätze für die Angebote vom Ferienspass 2024 gebucht werden können.
HafeFäscht
Bei bestem Wetter konnten die zahlreichen Gäste, das reichhaltige Angebot an der Schmerkner Riviera geniessen. Die Linth-Zeitung und Linth24 haben vom Schmerkner HafeFäscht berichtet.
Vereine
Am Donnerstag, 15. August hatte der FC Schmerikon seine geschätzten Sponsoren, den Gönnerverein und Vertreter der Orts- und der Politische Gemeinde zu einem "Kennenlernhöck" inkl. Apero eingeladen.
Vereine
Am Donnerstag, 4. Juli 2024 fand die 92. Generalversammlung des FC Schmerikon im Restaurant Seehof statt.
Vereine
Erstmalig wurde im Schuljahr 2024/25 der Vereinskompass den Schmerkner Schülerinnen und Schülern verteilt. Mitgemacht haben dreizehn Schmerkner Vereine.
Vereine
Auf die neue Saison 24/25 begrüsst der FC Schmerikon ein neues Trainerteam für die 1. Mannschaft. Zusätzlich konnte eine zweite Aktivmannschaft aus ehemaligen Junioren gebildet werden.
FC Schmerikon 1932
Am letzten Samstagnachmittag im Juni waren ganz viele Junioren des FC Schmerikon auf der Allmeind anzutreffen. Es galt in Teams unterschiedliche Aufgaben zu meistern. Auch das Entenrennen hat nicht gefehlt.
STV Schmerikon
16 motivierte Turnerinnen und Turner des DTV und TV Schmerikon traten am letzten Samstag, 29. Juni 2024 den Weg nach Benken an. Dort erwartete Sie ein gut organisiertes Turnfest und zum Glück trockenes, ja sogar schönes Wetter.
Goldbergmusikanten
Am Donnerstag, 27. Juni, erklingt böhmische Blasmusik im Schmerkner Seedorf. Die Goldbergmusikanten spielen um 19.00 Uhr im idyllischen Rebberg von Helen & Kurt Baumer im Bürgital auf.
HafeFäscht
Das OK-HafeFäscht lud am Montag, 17. Juni 2024 um 18.30 Uhr zum vierten Info-Anlass im Seehof-Saal ein. Erschienen sind rund 80 Vertreterinnen und Vertreter, aller mitwirkenden Vereine und Geschäfte.
Bibliothek Schmerikon
Die Veranstaltung des gesamtschweizerischen Buchstart-Projekts zur frühen Sprachbildung und zur ersten Begegnung mit Büchern geht weiter.
FC Schmerikon 1932
Das letzte Spiel zwischen dem FC Dussnang und dem FC Schmerikon sollte nochmals der würdige Abschied aus einer desaströsen Meisterschaft werden. Dem wurde leider nicht so, da der FC Schmerikon zu wenige Spieler aufbieten konnte und der FC Dussnang zu keiner Vorverschiebung bereit war.