Naturschutz Tagung „Lebendige Seeufer“ mit Exkursionsstart in Schmerikon Unsere ganze Region profitiert von ihrer Lage und Nähe zum See, der sowohl ökonomisch wie in der Bevölkerung einen hohen Stellenwert geniesst.
Naturschutz Frühschnitte im gesperrten Schutzgebiet Auch in der Schonzeit erfordert der Artenschutz differenzierte Pflegemassnahmen, die das Ergebnis einer sorgfältigen Interessenabwägung sind. Dieser angebliche Widerspruch stösst zuweilen bei Laien auf Unverständnis.
Hundeverbot Keine Beschwerde zum Aufhebungsentscheid Hundeverbot Das Gesundheitsdepartement als Rekursinstanz hat am 20. August 2018 das Verbot aufgehoben und an Stelle dessen, selber eine Pflicht zur Begehung des Abschnitts mit Hunden an kurzer Leine erlassen.