
Gemeinde
Unveränderte Abfallgebühren 2024
Im nächsten Jahr werden die gleichen Gebühren für die Abfallentsorgung erhoben. Ins Ungleichwicht ist einzig die Grünabfuhr geraten.
Gemeinde
Im nächsten Jahr werden die gleichen Gebühren für die Abfallentsorgung erhoben. Ins Ungleichwicht ist einzig die Grünabfuhr geraten.
Dorf
Das ganze Team der Glacerei wünscht eine schöne Adventszeit und dankt für die Treue im 2023.
Verkehrsverein
Am 2. und 3. Dezember 2023 findet in Schmerikon auf dem Dorfplatz (vis-à-vis Bahnhof) der Weihnachtsmarkt statt: 32 Stände, Märlistunde, Bühne mit Live-Musik, Kerzenziehen und mehr.
BETTER Recycling GmbH
Sie möchten recyceln, aber Ihnen ist der Aufwand zu gross? Wir helfen Ihnen dabei, indem wir Ihren Zeitaufwand fürs Recycling drastisch verringern, sodass Ihnen mehr Zeit für Ihre Familie, Freunde und Hobbys bleibt.
SVP Schmerikon
Am Freitag, dem 17. November 2023, fand die Hauptversammlung der SVP Schmerikon im Vereinslokal des Sportschützenvereins am Aabach statt.
Gemeinde
An der Sitzung vom 7. November 2023 hat der Gemeinderat unter anderem über den Strassenraum bei den Schulhäusern Zentral / Oberstufe und der Kirche gesprochen.
Dorf
Es gibt eine grosse Auswahl an Fellfinken und Handschuhen, Baby- und verschiedenste Dekorationsfelle. Schaffelle in klassischen und trendigen Farben. Und noch mehr.
Jungwacht & Mägs
Die Jungwacht & Mägs sind aktiv. Unterstütze sie beim Kranznen, stelle Altpapier bereit für die Papiersammlung, besuche sie am Stand am Weihnachtsmarkt oder ziehe eine Wachskerze am 2./3. Dezember 2023.
STV Schmerikon
Das Jahr 2023 ist für die Meitliriege Schmerikon ein ganz besonderes Jahr: ein Jahr zum Feiern! Vor rund 50 Jahren, am 13.08.1973 fand die erste Meitliriege-Turnstunde in Schmerikon statt.
Schule Schmerikon
Die Schule Schmerikon, wunderschön am oberen Zürichsee gelegen, sucht auf 1. Februar 2024 eine Klassenlehrperson (mit Diplom) für eine 1. Klasse
Tennisclub Schmerikon
Der Tennisclub Schmerikon sucht eine neue Platzwartin oder Platzwart mit Arbeitspensum ca. 10-20 %.
Abstimmungen
Nur 19,25 % der Stimmberechtigten haben in Schmerikon abgestimmt. Die Stimmberechtigten haben bei allen Vorlagen mit dem übrigen Kanton gestimmt.