Menschen beim Deutschsprechen unterstützen

Du hast Lust, Menschen beim Deutschsprechen zu unterstützen? Wir suchen Freiwillige, die sich für die Moderation eines Deutschkonversationskurses mit Migranten und Flüchtlingen interessieren.

Menschen beim Deutschsprechen unterstützen
Bild: z.V.g.

Unser Ziel

Den oftmals isolierten Flüchtlings- und Migrantengruppen die Möglichkeit zu geben, durch praxiserprobte Sprachkenntnisse ihren Platz in der Schweizer Gesellschaft zu finden.

Was du machst: 

– Durchführung von praxisorientierten Konversationskursen, in welchen alle Teilnehmenden aktiv einbezogen werden
– Förderung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmenden
– Schaffung einer entspannten und entgegenkommenden Lernatmosphäre
– Förderung eines interkulturellen Austausches zwischen den Kursteilnehmenden

Was du mitbringen solltest:

– Grundsätzliches Interesse an fremden Kultur- und Religionszugehörigkeiten
– Deutschkenntnisse Niveau B2 (Deutsch muss nicht deine Muttersprache sein)

Wann und wo:

In der Bibliothek Schmerikon und/oder in Uznach (weitere Orte sind möglich)
Kurszeiten nach Absprache

Eine erfahrene Moderatorin von Deutschkonversationskursen wird dich und deinen Start in diese sinnvolle Aufgabe begleiten.

Wenn du Lust oder Fragen hast, melde dich einfach bei:

Regionale Fachstelle Integration Linthgebiet
Cornelia Deuber
Rathaus II, Obergasse 24, 8730 Uznach
cornelia.deuber@uznach.ch oder 055 285 23 28


Von: Julia Brunner, Konversationskurse Bibliothek Schmerikon