Gruseln und gruseln lassen
Tanja bedankt sich bei der Schule Schmerikon für das Informationsschreiben «Richtig Halloween feiern in 3 Schritten». Sie hat noch einen 4. Schritt im Herzen.
Vielen Dank für die Information von der Schulleitung der Schule Schmerikon «Richtig Halloween feiern in 3 Schritten» - wie darin geschrieben, wird in Schmerikon Halloween immer mehr gefeiert - auch wenn es eine jünger fremd übernommene Tradition ist. So gibt es "Grusel-Freunde" und "Grusel-Befremdete" - ich glaube, das ist bei jedem Fest so, auch bei den "Orts-Ursprünglichen", wie Fasnacht oder anderen Traditionen.
Ich hätte noch einen 4. Schritt in der Information gewünscht: Nur bei dekorierten Häusern klingeln - so wird das Fest nicht aufgedrängt und dort, wo man Freude hat, soll man es geniessen.
Im Sinne von Leben und leben lassen - lassen wir gruseln, wo es Freude bereitet.
Tanja Profico
P.S. Ich persönlich bin an der Fasnacht "grusig" - also nicht klingeln ;-)
Anmerkung der Redaktion - es handelt sich um folgendes Informationsschreiben:
