Strompreis für den Durchschnittshaushalt sinkt
Die Strompreise fürs 2026 sind festgelegt. In Schmerikon sinken die Preise. Ein Durchschnittshaushalt spart CHF 131.85 aufs Jahr.

Die Strompreise fürs 2026 sind festgelegt. In Schmerikon sinken die Preise. Für einen Durchschnittshaushalt (4500kWh/Jahr) sinkt der effektiv bezahlte kWh Preis von 32,41 Rappen auf 29,48 Rappen. Für diesen Durchschnittshaushalt ergibt das eine Ersparnis von CHF 131.85 auf das ganze Jahr..
Alle Statistiken/Werte beziehen sich auf das ELCOM Szenario H4: 4500 kWh/Jahr, 5-Zimmerwohnung, mit Elektroherd (ohne Elektroboiler).
Vergleich mit den direkten Nachbarn
Tuggen ist der einzige Nachbar mit teurerem Strom. In Rapperswil-Jona spart man pro kWh 6.34 Rappen, was auf das ganze Jahr CHF 285.30 ergibt.

Kantonsvergleich
Im 2026 fällt Schmerikon innerhalb vom Kanton St. Gallen knapp unter den Median. Im 2025 waren wir noch darüber. Rapperswil-Jona ist im Kanton St. Gallen die günstigste Gemeinde. Eggersriet ist mit 41,46 Rp./kWh das Schlusslicht.

Tarifentwicklung über die Jahre
Nach einer starken Steigerung im 2023 und 2024 scheint es nun wieder leicht abwärtszugehen. Vom Niveau von unter 20.- Rp./kWh wie 2011-2021 ist der Preis aber noch weit entfernt.



Alle Diagramme & Daten von ELCOM. Weitere Gemeinden und Szenarios können auf der Webseite von ELCOM verglichen werden:
