Schmerkner Terminkonferenz: Blick auf 2026 – Grossanlässe und Helfer-Appell
Schmerikon bereitet sich auf ein ereignisreiches Kultur- und Sport-Jahr 2026 vor. Das ging aus der Terminkonferenz der Politischen Gemeinde vom 25. Oktober 2025 hervor, bei der 24 Personen anwesend waren.
            Ein Höhepunkt wird das 111. St. Galler Kantonalschwingfest. Das Schwingfest findet am Sonntag, 31. Mai 2026, in der Allmeind statt. Es werden rund 5'000 Besucher und Schwinger erwartet. Für die Durchführung werden etwa 1'500 Helfer benötigt, wobei Gruppeneinsätze möglich sind. Vereine sind aufgerufen, sich bei OK-Mitglied Ruth Wespe zu melden. Weitere Informationen zum Schwingfest gibt es auf der Homepage www.schmerikon2026.ch
Ein Jubiläum feiert der Schützenverein Schmerikon, der 2026 sein 150-jähriges Bestehen begeht. Das Schützenfest wird vom 15. bis 23. Mai 2026 zusammen mit dem Schloss Grynau Schiessen in der Schiessanlage Chlausen in Tuggen durchgeführt.
Rückblick und Vereinsunterstützung
Die Terminkonferenz blickte zudem positiv auf die Seechilbi 2025 zurück. Die Anwesenden wurden auch über Vereinsempfänge informiert, die der Verkehrsverein Schmerikon bei Teilnahme an eidgenössischen Anlässen organisiert.
Für das Jahr 2026 gilt eine wichtige Frist: Anträge für Vereinsbeiträge 2026 bei der Politischen Gemeinde müssen bis spätestens 30. November 2025 eingereicht werden. Gleichzeitig können Vereine bei grösseren Veranstaltungen finanzielle Unterstützung bei der Ortsgemeinde Schmerikon beantragen.
Ein Datum für die Seechilbi 2026 ist noch nicht bekannt.
Als Ausblick ist für 2027 die Fasnacht vom 4. bis 8. Februar terminiert, und für 2028 ist das nächste Hafefäscht geplant.
Dieser Bericht basiert auf dem Protokoll der Terminkonferenz vom 25. Oktober 2025.