Genussnachmittag im Begegnungszentrum Uznach

Am Dienstag, 21. Oktober 2025 fand im Begegnungszentrum Uznach der Genussnachmittag „Indische Kulinarik“ und „Schmerkner Kunst“ statt.

Genussnachmittag im Begegnungszentrum Uznach
Foto: z.V.g.

Die Gelegenheit ein Sehanstoss in Uznach sowie den Geschmack Indiens zu erleben nutzte das Seniorenteam unter der Leitung von Cornelia Munz und bot den Besuchern einen genüsslichen Nachmittag. Beim Apèro kommunizierten die anwesenden Schmerkner Künstlerinnen und Künstler einfühlsam um die Bilder und Werke zu erklären. Der anschliessende Kurzfilm von Marcel Guggisberg stellte die Arbeiten sowie die Kunstschaffenden vor.

Die Ausstellung ist noch bis Februar 2026 im Begegnungszentrum bei der Stadtkirche in Uznach offen. Es sind folgende Künstler dabei: Ursula Conz-Odermatt, Anita Guggisberg-Schneider, Roswitta Hässig, Chantal Hediger, Isabelle Huber-Kappeler, Melanie Kuster, Madeline Scherrer-Rohner, Hildegard Scherzinger, Raphaela Wespe, Fides Wettstein, Romy Wüst, Jean Marin.

Der Geschmack Indiens

Kaplan Sabu Purayidathil stellt uns seine Heimat Indien vor.

Indien ist ein Land, das durch seine kulturelle Vielfalt und seine faszinierenden Städte besticht. Drei von allen nennt Sabu und stellt sie kurz vor: - Taj Mahal (Agra), - Jaipur (Die Pink City) – Varanasi (Die spirituelle Hauptstadt). Jede Stadt bietet einzigartige Erfahrung. Er selber stammt aus Kolkata (Die Stadt der Freude)

Die indische Küche ist stark geprägt durch kulturelle und religiöse Einflüsse. Allgemein wird im ganzen Land mit zahlreichen Gewürzen gearbeitet. Im Norden wird viel Weizen und Mais angebaut, daher wird hier viel Fladenbrot gegessen, zudem sehr fettreich und mit viel Fleisch.

Bei der Südindische Küche wird fettärmer gekocht, häufig kommt hier vegetarisches auf den Tisch.

Wie bei Mutter - auf indisch

Kaplan Sabu kochte uns ein Gericht aus seiner Heimat und es war wunderbar!

Der Genussnachmittag mit dieser Möglichkeit wissenswertes über das Land und Essen in Indien zu erfahren war aussergewöhnlich gut.

Vielen Dank an das Seniorenteam mit all seinen Helfern, dem immer wieder neues gelingt, das allen Besuchern Freude bereitet.

Als Nächstes wird im Dezember die Adventsfeier uns in Weihnachtsstimmung bringen. Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Sie finden die Informationen im Pfarreiforum, auf der Homepage – www.kath-obersee.ch und in den Schriftenständen der Kirchen sowie Pfarreiheime.