Mit Engagement und Erfahrung für Schmerikon: Bruno D’Amaro kandidiert für den Gemeinderat

Aufgrund der eigenständigen Nomination von Martin Jud, die ohne Rücksprache mit der Ortspartei erfolgte, hat der Vorstand entschieden, seine wilde Kandidatur nicht zu unterstützen.

Mit Engagement und Erfahrung für Schmerikon: Bruno D’Amaro kandidiert für den Gemeinderat
Bruno D’Amaro, Kandidat «Die Mitte Schmerikon» für die Ersatzwahl in den Gemeinderat vom 30. November 2025. (Foto: z.V.g.)

Der Vorstand von «Die Mitte Schmerikon» freut sich, mit Bruno D’Amaro eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Kandidaten für die Ersatzwahl vom 30. November 2025 zu präsentieren.

Der 45-jährige Jurist (lic. iur.) arbeitet bei der Stadt Rapperswil-Jona im Fachbereich Baubewilligungen und Dienste und bringt umfassende Berufserfahrung aus Verwaltung, Justiz und Privatwirtschaft mit – unter anderem beim Bau- und Umweltdepartement des Kantons St. Gallen (11 Jahre), am Bundesverwaltungsgericht Bern / St. Gallen, bei Raiffeisen Schweiz sowie bei der Staatsanwaltschaft St. Gallen und dem Amtsnotariat St. Gallen-Rorschach. Er spricht Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch.

Bruno D’Amaro ist in Schmerikon fest verwurzelt und engagiert sich bereits heute in der Geschäftsprüfungskommission der Politischen Gemeinde sowie im Vorstand der Ortspartei «Die Mitte Schmerikon» wie auch im Sport (Fussball und Unihockey). Er ist bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich mit Herzblut für die Anliegen der Bevölkerung einzusetzen. Dabei stehen für ihn Transparenz, Eigenverantwortung, Offenheit und pragmatische Lösungen im Vordergrund. Auch in herausfordernden Situationen sucht er den Dialog und setzt auf nachvollziehbare Entscheidungen. Wer mit Bruno D’Amaro spricht, spürt sofort: Hier ist jemand, der zuhört, abwägt und handelt.

Die Mitte Schmerikon empfiehlt Bruno D’Amaro mit Überzeugung zur Wahl in den Gemeinderat und zählt auf Ihre Stimme!


Von: George Marty, Präsident Ortspartei Die Mitte Schmerikon