Ersatzwahl Mitglied der Geschäftsprüfungskommission

Am 30. November 2025 wird ein neues Mitglied der Geschäftsprüfungskommission der Ortsgemeinde Schmerikon für die verbleibende Amtsdauer 2025 – 2028 gewählt. Das Wählergremium schlägt einen Kandidaten vor.

Ersatzwahl Mitglied der Geschäftsprüfungskommission
Foto: z.V.g.

Nach dem Rücktritt von Manuel Oberholzer wird am 30. November 2025 ein neues Mitglied der Geschäftsprüfungskommission für die verbleibende Amtsdauer 2025 – 2028 gewählt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist auf den 8. März 2026 angesetzt.

Das Wählergremium hat im Auftrag des Verwaltungsrates nach geeigneten Persönlichkeiten gesucht und freut sich sehr, den Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern folgenden Kandidaten zur Wahl vorzuschlagen:

Marco Stoll, Jahrgang 1977, wohnhaft im Hummel, in Schmerikon.

Marco Stoll ist in Schmerikon aufgewachsen und lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern im Hummel. Seit vielen Jahren engagiert er sich mit grosser Leidenschaft in der Schmerkner Vereinslandschaft. Als Mitgründer der Schmerkner Jugend und von rockfest.ch konnte er zahlreiche Projekte initiieren und erfolgreich umsetzen. Zudem ist er Ehrenmitglied des FC Schmerikon und aktuell als Juniorentrainer tätig.

Beruflich verfügt Marco Stoll über eine kaufmännische Ausbildung sowie verschiedene Weiterbildungen im Finanz- und Rechnungswesen und ist aktuell als Kaufmännischer Leiter bei der Firma Waldner AG in Neuhaus tätig. Seine langjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen in internationalen und nationalen Unternehmen möchte er künftig in die Arbeit der Geschäftsprüfungskommission einbringen.

Der Verwaltungsrat bedankt sich herzlich beim Wählergremium für seine Arbeit und bei Marco Stoll für seine Bereitschaft, sich für dieses Amt zur Verfügung zu stellen.


Weitere Informationen zur Ortsgemeinde Schmerikon gibt es auf www.ortsgemeinde-schmerikon.ch