Verzicht auf Teilnahme an den Gemeinderats-Ersatzwahlen
Die SVP Schmerikon hat entschieden, nicht an den anstehenden Gemeinderats-Ersatzwahlen teilzunehmen.

Die SVP Schmerikon hat entschieden, nicht an den anstehenden Gemeinderats-Ersatzwahlen teilzunehmen. Sie nimmt zur Kenntnis, dass die Mitte-Partei ihre Kräfte gleich auf zwei Kandidaturen verteilt – Bruno D’Amaro und Martin Jud (gemäss Medienmitteilung der politischen Gemeinde Schmerikon vom 1. Oktober 2025) – und wird gespannt verfolgen, welche Überlegungen diesem Vorgehen zugrunde liegen. Der Entscheid der SVP ist strategischer Natur und beruht nicht auf einem Mangel an möglichen Kandidatinnen und Kandidaten. Allerdings waren die persönlichen Lebensumstände einzelner potenzieller Personen nicht optimal auf den Zeitpunkt dieses unerwarteten Rücktritts abgestimmt. Die Partei richtet ihren Fokus insbesondere auch auf die nächsten regulären Wahlen im Jahr 2028.
Als Dorfgemeinschaft stehen wir vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die wir zu bewältigen haben und in die sich Legislative und Exekutive selbst hineinmanövriert haben. Die geplante Steuererhöhung von zehn Prozent trifft vor allem den Mittelstand: Familien, junge Berufstätige, Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer sowie Rentnerinnen und Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet und gespart haben, werden zusätzlich belastet. Gleichzeitig muss das strukturelle Defizit von einer Million Franken endlich abgebaut werden. Auch bei der Zentrumsgestaltung ist deutlich zu spüren, dass viele Menschen im Dorf grosse Vorbehalte haben. Der Widerstand aus der Bevölkerung zeigt, dass diese Sorgen ernst genommen werden müssen.
Zwischen der offiziellen Gemeindepolitik und den Anliegen vieler Schmerknerinnen und Schmerkner besteht eine spürbare Lücke. Genau hier setzt die SVP an. Wir wollen nicht Posten besetzen, sondern gemeinsam mit der Bevölkerung tragfähige Lösungen entwickeln – ob bei den Finanzen, der nachhaltigen Entwicklung oder bei Projekten wie der Zentrumsgestaltung.
Wir verstehen uns als konstruktive Opposition: Wir nehmen Sorgen ernst, machen sie sichtbar und zeigen Lösungen auf. Der Austausch mit der Bevölkerung bildet dabei die Grundlage unseres politischen Handelns.
Die SVP Schmerikon wird ihre Anliegen weiterhin im Gemeinderat einbringen und an der Bürgerversammlung noch verstärkter vorbringen – klar, konsequent und gemeinsam mit der Bevölkerung.
Stefan Wäckerlin
Präsident SVP Schmerikon