Aktuelles aus der Bibliothek

Die Bibliothek Schmerikon startet diese Woche wieder mit dem regulären Betrieb und hat eine neue Kategorie Bücher im Angebot, bald einen Geburtstag zu feiern sowie eine Lesung anzukündigen.

Aktuelles aus der Bibliothek
Neue Bücher in der Bibliothek Schmerikon (Foto: z.V.g.)

Die Bibliothek Schmerikon startet diese Woche wieder mit dem regulären Betrieb und hat eine neue Kategorie Bücher im Angebot, bald einen Geburtstag zu feiern sowie eine Lesung anzukündigen.

Mit dem Schulanfang wird von Sommerbetrieb wieder zu den regulären Öffnungszeiten gewechselt. Wir freuen uns auf Sie jeweils am Mittwoch von 15 – 17 Uhr, am Donnerstag von 16 – 18 Uhr und am Samstag von 9 – 11 Uhr. Alle sind herzlich willkommen.

Bilderbücher in italienischer Sprache

Neu gibt es verschiedene Bilderbücher in italienischer Sprache (Foto: z.V.g.)

Neu gibt es verschiedene Bilderbücher in italienischer Sprache. Sie handeln zum Beispiel von Freundschaft, den Farben, der Angst oder dem Liegenbleiben im Bett am Morgen. Oft sind Tiere die Hauptfiguren in diesen wunderbar farbigen Büchern. Vi aspettiamo in strada principale 10.

Es wird wieder gespielt in der Bibliothek

Ab dem 18. August 2025 startet der Spiel-Namitag wieder. Jeden zweiten Montag treffen sich Spielbegeisterte von 14 – 16 Uhr. Es wird gespielt und gewetteifert, aber auch die Gesellschaft und das Zusammensein genossen. Schauen Sie herein.

Die Seniorenbibliothek feiert Geburtstag

Sie war vor drei Jahren der erste regelmässige Anlass, neben den regulären Öffnungszeiten, welcher in der neu eröffneten Bibliothek stattfand. Das will gefeiert werden! Am 5. September 2025 von 9 – 11 Uhr wird, wie jeden ersten Freitag im Monat, gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammengesessen, geplaudert und gelacht. Wer dabei noch neuen Lesestoff ausleihen möchte, hat die Möglichkeit dafür. Wir freuen uns auf Sie.

Lesung im Oktober

Reservieren Sie sich den 24. Oktober 2025! Um 19.30 Uhr liest Rahel Urech aus ihrem Buch «Macht, Mord und Gartenzwerge».

Rahel Urech liest am 24. Oktober 2025 in der Bibliothek Schmerikon (Foto: z.V.g.)

Von: Andrea Cortese, Verein Bibliothek Schmerikon